Thomas Lötscher

Thomas Lötscher aka «Veri» (* 1960 in Entlebuch LU) ist ein Schweizer Kabarettist. Er lebt in Malters.

Thomas Lötscher - Veri im Wirtshaus im Schlachthof, München, 2017

Wirken

Lötscher ist unter anderem gelernter Wirtschaftsinformatiker und war zuvor als selbstständiger Unternehmensberater tätig, bevor er 2004 erstmals als Abwart «Veri» auftrat.[1][2] In dieser Rolle trat er bereits in verschiedenen Soloprogrammen auf. Sein neues Soloprogramm läuft unter dem Titel Typisch Verien! (Wortspiel aus Veri und Ferien).

Zuvor tourte er seit 2008 mit seinem Programm Ab- und Zufälle auch im grenznahen Ausland und erlangte überregionale Bekanntheit. Seither war er auch im Schweizer Fernsehen als Abwart «Veri» zu sehen und wurde mehrfach von Rundfunksendern eingeladen. Im August 2011 nahm er für die Sendereihe SRF bi de Lüt im Versteckte-Kamera-Format in seiner Rolle als Abwart Besucher des Verkehrshaus der Schweiz als vermeintliche Abfallsünder aufs Korn.[3]

Programme

  • 2004: Abwart
  • 2009: Typisch Verien!
  • 2009: Rück-Blick (seit 2009 jährlicher Rück.Blick)
  • 2017: UniVerität

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Von der Bank zum Kabarett – «Der Übergang ist fliessend» (PDF; 251 kB), Neue Luzerner Zeitung, 16. August 2012.
  2. Humpis der Talk – Zu Gast: Thomas Lötscher und Klaus Winter (Memento des Originals vom 17. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.regio-tv.de, Regio TV Bodensee, 29. Juni 2013.
  3. Versteckte Kamera: Abwart Veri im Verkehrshaus@1@2Vorlage:Toter Link/www.srf.ch (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , SRF, 20. August 2011.
  4. Thomas Lötscher gewinnt souverän Paulaner Solo 2010, Paulaner Solo+, abgerufen am 20. August 2013.
  5. Very gewinnt am «Niederbayerischen Kabarettpreis» Jury- und Publikumspreis, comedy.ch, 2013.
  6. Laudatio Tuttlinger Krähe 2013 (PDF; 22 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.