Thomas Kingston Critchley

Thomas Kingston Critchley CBE AO (* 27. Januar 1916 in Lahir de Melbourn; † 14. Juli 2009 in Sydney) war ein australischer Diplomat.

Leben

Tom Critchley war der Sohn von Elizabeth "Glad" Kingston und George Critchley. Nach seiner Ausbildung war er von 1943 bis 1944 zunächst Assistant Economic Adviser im Department of War Organisation on Industry und leitete anschließend bis 1946 die Forschungsabteilung des Fernostbüros des Britischen Informationsministeriums in Neu-Delhi und danach bis 1947 die Abteilung Wirtschaftsbeziehungen des Department of External Affairs in Canberra.

1949 löste er Justice Kirby als Vertreter der australischen Regierung beim United Nations Committee for Indonesia (UNCI, United Nations Security Council Resolution 67) ab. Von 1951 bis 1952 war geschäftsführender Australian Commissioner Malaya und wurde anschließend bis 1954 als Vertreter der australischen Regierung bei der United Nations Commission for the Unification and Rehabilitation of Korea eingesetzt.

Im Jahr 1954 übernahm Critchley die Abteilung Pazifik und Amerika des Department of External Affairs in Canberra und wurde ein Jahr später als Commissioner der Federation of Malaya berufen. Nach einem Einsatz als High Commissioner von 1957 bis 1965 in Kuala Lumpur, folgte von 1966 bis 1969 seine Verwendung als Senior External Affairs Representative der Australian High Commission in London.

Weitere Stationen seiner Laufbahn war seine Berufung als Botschafter in Bangkok (1969–1974), als High Commissioner von Papua-Neuguinea (1974–1975), als Hochkommissar des Commonwealth in Port Moresby (1975–1978) und schließlich als Botschafter Jakarta (1978–1981).

Im Jahr 1981 wurde Critchley in den Ruhestand versetzt.[1][2][3]

Ehrungen

Schriften

  • mit Sydney James Butlin, Robert Barrie McMillan, Arthur Harold Tange: Australia foots the bill. War finance 1939–41. Angus and Robertson, Sydney 1941.
  • Australia and New Zealand. Oxford University Press, Bombay/New York 1947 (Oxford pamphlets on Indian affairs. Nr. 40).

Literatur

  • Michael Wilson: Interview with T. K. Critchley, Australian diplomat. Hörbuch. Sydney 1993, OCLC 221675326.

Einzelnachweise

  1. TONY STEPHENS, in The Age, THOMAS KINGSTON CRITCHLEY, DIPLOMAT, 27-1-1916 — 14-7-2009
  2. Sultan Hamengku Buwono IX, Takhta untuk rakyat: celah-celah kehidupan , S. 384
  3. foreignminister.gov.au, Media Release, 24 August, 2009, T.K. (Tom) Critchley AO CBE
VorgängerAmtNachfolger
Claude Masseygeschäftsführender australian High Commissioner in Kuala Lumpur
1951–1952
Laurence Rupert (Jim) McIntyre
Laurence Rupert (Jim) McIntyreaustralian High commissioner to Kuala Lumpur
1955–1965
Allan James Eastman
David Hayaustralischer Botschafter in Bangkok
1969–1974
Richard Smith
Leslie Wilson JohnsonHigh Commissioner im Territorium Papua und Neuguinea
1974–1978
Gerry Nutter
australischer Botschafter in Jakarta
1978–1981
Allan Taylor
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.