The One (Album)

The One (englisch für ‚der Eine‘) ist das 23. Studioalbum des britischen Sängers Elton John. Es erschien ursprünglich am 23. Juni 1992 und wurde am 31. Mai 1998 mit zwei Bonussongs wiederveröffentlicht.

Covergestaltung

Das Albumcover zeigt ein Schwarzweißfoto von Elton John (fotografiert von Patrick Demarchelier), der den Betrachter ansieht und die Hände ineinandergelegt hat. Ringsherum befindet sich ein dunkelblauer Rahmen mit goldenen Verzierungen. Über bzw. unter dem Foto stehen die goldenen Schriftzüge Elton John und The One.[1] Die Gestaltung stammt von Gianni Versace.

Produktion und Gastbeiträge

The One wurde von dem englischen Musikproduzenten Chris Thomas produziert, mit dem Elton John schon auf vorherigen Alben zusammenarbeitete. Das Album ist Elton Johns Wegbegleiter Vance Buck gewidmet.

Der einzige Gastauftritt des Albums stammt von dem britischen Rocksänger Eric Clapton, der auf dem Song Runaway Train zu hören ist.

Titelliste

  1. Simple Life – 6:25
  2. The One – 5:52
  3. Sweat It Out – 6:38
  4. Runaway Train (feat. Eric Clapton) – 5:22
  5. Whitewash County – 5:30
  6. The North – 5:15
  7. When a Woman Doesn’t Want You – 4:55
  8. Emily – 4:58
  9. On Dark Street – 4:42
  10. Understanding Women – 5:03
  11. The Last Song – 3:32

Bonussongs der Wiederveröffentlichung 1998

  1. Suit of Wolves – 5:48
  2. Fat Boys and Ugly Girls – 4:13

Charterfolge und Singles

The One stieg am 29. Juni 1992 auf Platz 5 in die deutschen Albumcharts ein und erreichte zwei Wochen später die Chartspitze, an der es sich zwei Wochen lang hielt. Insgesamt konnte sich das Album 33 Wochen in den Top 100 halten.[3] Auch in Österreich und der Schweiz erreichte The One Rang 1.

Als Singles wurden die Lieder The One, Runaway Train, The Last Song und Simple Life ausgekoppelt.

Verkaufszahlen und Auszeichnungen

Noch im Erscheinungsjahr erhielt The One in Deutschland für mehr als 250.000 verkaufte Einheiten eine Goldene Schallplatte.[4] In den Vereinigten Staaten wurde es 1993 für über zwei Millionen Verkäufe mit Doppel-Platin ausgezeichnet.[5] Insgesamt erhielt das Album Schallplattenauszeichnungen für mehr als 4,1 Millionen verkaufte Exemplare.

Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
allmusic [6]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF)  Platin 60.000
 Australien (ARIA)   Platin 140.000
 Dänemark (IFPI)  Platin 80.000
 Deutschland (BVMI)  Gold 250.000
 Frankreich (SNEP)[7]  Platin 510.100
 Italien (FIMI)   Platin 400.000
 Kanada (MC)   Platin 300.000
 Mexiko (AMPROFON)  Gold 100.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin 15.000
 Norwegen (IFPI)  Platin 50.000
 Österreich (IFPI)  Platin 50.000
 Schweiz (IFPI)   Platin 100.000
 Spanien (Promusicae)  Platin 100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold 100.000
Insgesamt 3× Gold
18× Platin
4.255.100

Hauptartikel: Elton John/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

  1. Albumcover
  2. Chartquellen: DE AT CH UK US
  3. Chartverfolgung The One auf offiziellecharts.de
  4. DE: Gold
  5. US: 2× Platin
  6. Bewertung: allmusic.com
  7. Verkaufszahlen für The One in Frankreich (Memento vom 8. März 2020 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.