The Definition of X: Pick of the Litter

The Definition of X: Pick of the Litter ist ein Greatest-Hits-Album des US-amerikanischen Rappers DMX. Es erschien am 12. Juni 2007 über die Labels Ruff Ryders Entertainment und Def Jam Recordings als Standard- und Limited-Edition, inklusive DVD.

Inhalt

Die für das Album ausgewählten Lieder stammen von den ersten fünf Studioalben des Rappers. So sind mit sechs Titeln die meisten Stücke vom dritten Album … And Then There Was X enthalten, während fünf Songs dem Debütalbum It’s Dark and Hell Is Hot entnommen wurden. Vier Tracks stammen vom zweiten Album Flesh of My Flesh, Blood of My Blood, während drei Lieder vom fünften Album Grand Champ und zwei Titel vom vierten Album The Great Depression enthalten sind.

Die DVD der Limited-Edition beinhaltet zudem acht Musikvideos.

Produktion

Sechs Lieder des Albums wurden von dem Musikproduzent Swizz Beatz produziert, während PK, Black Key und DJ Shok jeweils zwei Beats beisteuerten. Je ein Instrumental stammt von Dame Grease, Irv Gotti, Tuneheadz, Nokio, Self Service, Shatek und Self Service.

Covergestaltung

Das Albumcover ist in Schwarz-weiß gehalten und zeigt DMX, der den Betrachter anblickt. Links oben im Bild stehen die weißen Schriftzüge DMX und The Definition of sowie ein rotes X. Im Vordergrund befindet sich ein Siegel mit dem Schriftzug Pick of the Litter.[1]

Gastbeiträge

Auf vier Liedern des Albums sind neben DMX andere Künstler vertreten. So hat der Rapper Sheek Louch einen Gastauftritt im Song Get at Me Dog, während auf What These Bitches Want der Sänger Sisqó zu hören ist. Der Track Blackout ist eine Kollaboration mit dem Rapper Jay-Z sowie der Rapgruppe The LOX, und auf No Love 4 Me wird DMX von dem Rapper Drag-On und Swizz Beatz unterstützt.

Titelliste

# Titel Gastmusiker Produzent Länge Album
1Prayer III1:59… And Then There Was X
2Ruff Ryders’ AnthemSwizz Beatz3:32It’s Dark and Hell Is Hot
3Get at Me DogSheek LouchDame Grease3:07It’s Dark and Hell Is Hot
4Stop Being GreedyPK3:38It’s Dark and Hell Is Hot
5How’s It Going DownPK4:05It’s Dark and Hell Is Hot
6What These Bitches WantSisqóNokio4:15… And Then There Was X
7BlackoutJay-Z, The LOXSwizz Beatz4:55Flesh of My Flesh, Blood of My Blood
8What’s My Name?Self Service, Irv Gotti3:54… And Then There Was X
9Where the Hood AtTuneheadz4:48Grand Champ
10Party Up (Up in Here)Swizz Beatz4:43… And Then There Was X
11X Gon’ Give It to YaShatek3:39Grand Champ (International Version) / Born 2 Die (Soundtrack)
12It’s All GoodSwizz Beatz4:20Flesh of My Flesh, Blood of My Blood
13Who We BeBlack Key4:50The Great Depression
14The RainDJ Scratch3:30Grand Champ
15Here We Go AgainDJ Shok3:55… And Then There Was X
16No Love 4 MeSwizz Beatz, Drag-OnSwizz Beatz4:01Flesh of My Flesh, Blood of My Blood
17We Right HereBlack Key4:31The Great Depression
18One More Road to CrossSwizz Beatz4:20… And Then There Was X
19Slippin’DJ Shok5:06Flesh of My Flesh, Blood of My Blood
20Prayer (Skit)2:33It’s Dark and Hell Is Hot

Bonus-DVD der Limited-Edition

# Titel
1Who We Be (Video)
2Where the Hood At (Video)
3Stop Being Greedy (Video)
4Get at Me Dog (Video)
5Ruff Ryders’ Anthem (Video)
6Slippin’ (Video)
7What Y’all Really Want (Video)
8Party Up (Video)

Charterfolge

Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
allmusic [3]

The Definition of X: Pick of the Litter stieg am 30. Juni 2007 auf Platz 26 in die US-amerikanischen Charts ein und konnte sich acht Wochen in den Top 200 halten. In Deutschland verpasste der Tonträger dagegen die Charts.

Einzelnachweise

  1. Albumcover
  2. Chartquellen: DE AT CH UK US
  3. Bewertung: allmusic.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.