Thanawat Tirapongpaiboon

Thanawat Tirapongpaiboon (Thai: ธนวัฒน์ ถิรพงศ์ไพบูลย์, Rufname: Maen – แมน, Spitzname: Thainamo – ไทยนาไมท์; * 14. Dezember 1993 in Nakhon Pathom, Zentralthailand) ist ein professioneller thailändischer Snookerspieler.

Thanawat Tirapongpaiboon
Thanawat Tirapongpaiboon
Geburtstag14. Dezember 1993 (28 Jahre)
NationalitätThailand Thailand
Profi2010/11
2012–2016
Preisgeld47.163 £[1]
Höchstes Break147[1] (Rhein-Main Masters 2010)
Century Breaks17[1]
Main-Tour-Erfolge
Weltmeisterschaften
Ranglistenturniersiege
Minor-Turniersiege
Weltranglistenplatzierungen
Höchster WRL-Platz67 (September 2012)[2]

Karriere

Nach dem Erreichen des Halbfinals bei den Asienmeisterschaften 2010 wurde er vom asiatischen Verband ACBS für die Snooker Main Tour in der Saison 2010/11 nominiert. Nach erster Aktualisierung der Snookerweltrangliste im Oktober 2010 befand er sich auf Rang 83, nachdem er unter anderem beim Shanghai Masters 2010 die ersten drei Qualifikationsrunden überstanden hatte und erst in der vierten an Mark Davis gescheitert war.

Beim dritten Turnier der Euro Players Tour Championship schaffte er in der Runde der letzten 32 gegen Barry Hawkins das 74. offizielle Maximum Break der Snookergeschichte. Mit 16 Jahren war er der jüngste Spieler, dem je ein solches Break in einem offiziellen Match gelang.[3]

Beim German Masters 2011 erreichte er erstmals eine Endrunde bei einem vollwertigen Weltranglistenturnier, scheiterte jedoch in Runde 1 an Ex-Weltmeister Graeme Dott mit 1:5. Am Ende der Saison musste er die Main-Tour vorerst wieder verlassen. Im Juli 2011 gewann er die IBSF U-21-Weltmeisterschaft.

Im Juni 2014 gewann er die ACBS U21-Snookerasienmeisterschaft mit einem 6:1-Finalsieg über den Iraner Siyavosh Mozayani und qualifizierte sich damit für die Main-Tour der Saison 2014/15 und 2015/16.[4][5]

In seinem ersten Jahr stieg er erst spät in die Qualifikation für die Weltranglistenturniere ein und startete zweimal mit Zu-null-Niederlagen. Erst bei den Indian Open 2015 gelang ihm gegen Jimmy Robertson sein erster Sieg. Danach gewann er noch einmal bei der Weltmeisterschaft sein Auftaktmatch, bevor Robertson Revanche nahm und ihn in Runde 2 besiegte.

Commons: Thanawat Thirapongpaiboon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Thanawat Tirapongpaiboon bei CueTracker (Stand: 28. Januar 2019)
  2. Issued after the Shanghai Masters 2012. (PDF; 114 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, 24. September 2012, archiviert vom Original am 13. Oktober 2013; abgerufen am 8. Januar 2013.
  3. Meldung bei Eurosport (23. Oktober 2010)
  4. ONGC Asian Championship 2014: 15th Under-21 Snooker. Cue Sports India, abgerufen am 13. Juni 2014.
  5. Tirapongpaiboon / Ayouri Tour Cards. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, 16. Juni 2014, abgerufen am 17. Juni 2014 (englisch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.