Teufelssiepen (Ruhr, Essen)

Der Teufelssiepen ist ein etwa dreihundert Meter langes Fließgewässer im Essener Stadtteil Werden, benannt nach dem gleichnamigen Siepen. Er ist ein linker Zufluss der Ruhr.

Teufelssiepen
Daten
Lage Süderbergland

Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Ruhr Rhein Nordsee
Quelle westlich von Essen-Werden
Quellhöhe ca. 124 m ü. NHN
Mündung bei Werden in die Ruhr
51° 22′ 48″ N,  59′ 50″ O
Mündungshöhe ca. 49 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 75 m
Sohlgefälle ca. 25 %
Länge 300 m[2]

Verlauf

Der Teufelssiepen entspringt auf einer Höhe von 124 m ü. NHN nördlich des Pastoratsbergs mit dem Ringwall Alteburg. Sein Quelle liegt westlich des Essener Stadtteils Werden direkt nördlich der Straße Pastoratsberg.

Der Bach fließt nord-nordwestwärts durch den gleichnamigen, engen und bewaldeten Siepen, unterquert noch die L 442, hier auch Laupendahler Landstraße genannt, und mündet schließlich auf einer Höhe von etwa 49 m ü. NHN von links in die aus dem Nord-Nordosten heranziehende Ruhr.

Der etwa 300 Meter lange Lauf des Teufelssiepens endet ungefähr 75 Höhenmeter unterhalb seiner Quelle, er hat somit ein mittleres Sohlgefälle von etwa 25 %.

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. Karlheinz Paffen, Adolf Schüttler, Heinrich Müller-Miny: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 108/109 Düsseldorf/Erkelenz. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1963. → Online-Karte (PDF; 7,1 MB)
  2. Eigenmessung auf ELWAS
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.