Terzan 1
Terzan 1 ist ein rund 21.800 Lichtjahre entfernter Kugelsternhaufen im Sternbild Skorpion, der im Jahr 1966 von dem Astronomen Agop Terzan entdeckt wurde.[2]
| Kugelsternhaufen Terzan 1 | |
|---|---|
![]() | |
| Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Skorpion |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 17h 35m 47,80s [1] |
| Deklination | -30° 28′ 11,0″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Helligkeit (visuell) | 15,90 mag |
| Winkelausdehnung | 11,1' [2] |
| Physikalische Daten | |
| Entfernung | 21,8 kLj [2] |
| Absolute Helligkeit | −4.41 mag |
| Metallizität [Fe/H] | −1,03 |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Agop Terzan |
| Entdeckungsdatum | 1966 |
| Katalogbezeichnungen | |
| C 1732-304 • GCl 69 • ESO 455-23 • Cl VDBH 235 • Cl Haute-Provence 2 | |
Quellen
- SIMBAD (englisch) Abgerufen am 24. März 2014.
- Globular Cluster Terzan 1 (HP 2), in Scorpius (englisch) Abgerufen am 24. März 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
