Territory (Unternehmen)

Territory (Eigenschreibweise: TERRITORY) ist eine deutsche Kommunikations- und Werbeagentur mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen entstand im Mai 2016 durch den Zusammenschluss mehrerer Gesellschaften und wurde auf Anhieb Marktführer im Bereich Content Marketing.[4][5] Territory ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Verlags Gruner + Jahr,[6] der sich wiederum vollständig im Besitz von Bertelsmann befindet.[7]

Territory
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2016
Sitz Hamburg, Deutschland
Leitung Sandra Harzer-Kux
(Sprecherin)
Stefan Postler[1]
Mitarbeiterzahl 1.000[2]
Umsatz 150 Millionen Euro[3]
Branche Kommunikation, Werbung
Website territory.de

Geschichte

Kontorhaus Stubbenhuk, Zentrale von Territory (2015)

2015 fusionierte G+J Corporate Editors mit der Gütersloher Medienfabrik,[8] die zuvor Arvato zugeordnet war.[9] Die Neuordnung hatte das Ziel, die Content-Marketing- und Corporate-Publishing-Aktivitäten innerhalb des Bertelsmann-Konzerns zu bündeln.[10] G+J Corporate Editors und Medienfabrik erreichten gemeinsam über 100 Millionen Euro Umsatz.[11][12] 2016 gründete Gruner + Jahr unter dem Namen „Territory“ schließlich eine Kommunikations- und Werbeagentur, die sowohl die G+J Corporate Editors und Medienfabrik als auch die drei Unternehmen CrossMarketing, Employour und Trnd umfasste.[13] Damit baute Gruner + Jahr seine Aktivitäten im Bereich der Mediendienstleistungen signifikant aus,[14] was in der Fachpresse als Angriff auf den Konkurrenten C3 verstanden wurde.[15] Der Umsatz von Territory lag zum Zeitpunkt der Gründung bei 130 Millionen Euro, die Zahl der Mitarbeiter betrug 850.[16] Im Laufe des Jahres 2016 kam durch die Übernahme der Digitalagentur Webguerillas ein weiteres Unternehmen unter das Dach von Territory.[17][18] Außerdem rief Territory mit der Kommunikationsagentur Kolle Rebbe das Joint Venture „Honey“ ins Leben.[19][20]

Einzelnachweise

  1. Warum Dastyari Territory verlässt. In: LOUT. 15. Januar 2020, abgerufen am 15. Januar 2020.
  2. Gruner + Jahr-Kommunikationsdienstleister wächst mit Digitalagentur. In: focus.de. 17. Juli 2016, abgerufen am 27. August 2016.
  3. Verena Gündel: Agenturübernahme: G+J Territory kauft Webguerillas. In: ibusiness.de. 18. Juli 2016, abgerufen am 27. August 2016.
  4. Catrin Bialek: Auf Anhieb Marktführer. In: Handelsblatt. 12. Mai 2016, S. 18.
  5. Susanne Gillner: „Territory“: Neuer Content-Marktführer von Gruner + Jahr. In: internetworld.de. 12. Mai 2016, abgerufen am 27. August 2016.
  6. Markus Weber: Gruner + Jahr bläst mit Content-Agentur Territory zum Angriff. In: wuv.de. 12. Mai 2016, abgerufen am 27. August 2016.
  7. Zeitschriftenverlag: Bertelsmann übernimmt Gruner + Jahr vollständig. In: spiegel.de. 6. Oktober 2014, abgerufen am 27. August 2016.
  8. G+J Corporate Editors verschmelzen mit Medienfabrik. In: prreport.de. 13. November 2015, abgerufen am 27. August 2016.
  9. Medienfabrik wechselt zu G+J. In: Neue Westfälische. 14. November 2015, S. 6.
  10. Bertelsmann konzentriert Kommunikationsagenturen bei Gruner+Jahr. In: zeit.de. 13. November 2015, archiviert vom Original am 10. Oktober 2016;.
  11. Neuer Content-Marketing-Riese: Medienfabrik und G+J Corporate Editors unter einem Dach. In: meedia.de. 13. November 2015, abgerufen am 27. August 2016.
  12. Petra Schwegler: Gruner + Jahr wird zum Content-Marketing-Riesen. In: wuv.de. 13. November 2015, abgerufen am 27. August 2016.
  13. André Gärisch: G+J fasst Unternehmensteile zu Territory zusammen. In: dwdl.de. 13. Mai 2016, abgerufen am 27. August 2016.
  14. Gruner + Jahr baut den Bereich Mediendienstleistungen aus. In: Hamburger Abendblatt. 13. Mai 2016, S. 22.
  15. Jürgen Scharrer: G+J macht C3 Vorreiterrolle bei Content Marketing streitig. In: horizont.net. 12. Mai 2016, abgerufen am 27. August 2016.
  16. Platzhirsch „Territory“: Gruner + Jahr schmiedet neuen Content Communication-Riesen. In: meedia.de. 12. Mai 2016, abgerufen am 27. August 2016.
  17. Die Webguerillas sorgen für weiteres Wachstum. In: Neue Westfälische. 20. Juli 2016, S. 12.
  18. Manuela Pauker: G+J-Agentur Territory übernimmt Webguerillas. In: wuv.de. 17. Juli 2016, abgerufen am 27. August 2018.
  19. Neue Agentur von Kolle Rebbe und G+J-Tochter heißt Honey. In: Hamburger Abendblatt. 4. August 2016, S. 21.
  20. Jürgen Scharrer: Kleine Agentur, große Geschichte. In: Horizont. 4. August 2016, S. 12.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.