Tenarunga
Tenarunga (alter Name: Minto Island) ist ein unbewohntes Atoll des Tuamotu-Archipels in Französisch-Polynesien. Es gehört geographisch zu den Actéon-Inseln und administrativ zur Gemeinde Gambier. Das Atoll liegt 15 km nordwestlich von Matureivavao und 6 km östlich von Vahanga. Die 5 km große Lagune der Insel hat keinen Zugang zum Meer.
| Tenarunga | ||
|---|---|---|
![]() NASA-Bild von Tenarunga | ||
| Gewässer | Pazifischer Ozean | |
| Archipel | Tuamotu-Archipel | |
| Geographische Lage | 21° 21′ S, 136° 32′ W | |
| ||
| Anzahl der Inseln | – | |
| Landfläche | 2,3 km² | |
| Lagunenfläche | 5 km² | |
| Einwohner | unbewohnt | |
![]() Karte | ||
Tenarunga wurde am 5. Februar 1605 vom portugiesischen Seefahrer Pedro Fernández de Quirós entdeckt.
Literatur
- Sailing Directions, Pub 126, "Pacific Islands" NIMA 2002; page-12
Weblinks
Commons: Tenarunga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


