Taubenturm Manoir de la Noë Verte
Der Taubenturm (französisch colombier oder pigeonnier) des Manoir de la Noë Verte in Lanloup, einer französischen Gemeinde im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne, wurde im 15./16. Jahrhunderts errichtet. Der Taubenturm steht seit 2009 als Teil des Manoir als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich.[1]

Taubenturm in Lanloup

Innenansicht mit Nestern
Der runde Taubenturm aus Bruchstein hat eine Tür mit Hausteinrahmung. Das Dach ist aus dem gleichen Stein ausgeführt wie das Mauerwerk.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 1071.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Manoir de la Noë Verte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Pigeonnier du Manoir de la Noë Verte in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.