Tatyana Detig

Tatyana Detig (* als Tetyana Alexandrovna Kochetkova 27. Mai 1976 in Kiew, Ukrainische SSR) ist eine ukrainische Journalistin, Buchautorin und Musikerin. Sie dreht investigative TV-Dokumentationen zu verschiedenen gesellschaftspolitischen, zeithistorischen, sowie kulturellen Themen. Ihre Ausbildung machte sie bei verschiedenen ukrainischen Zeitungen und Fernsehgesellschaften, sie ist ausgebildete Werbekauffrau und Werbefilm-Produzentin. Nach ihrem Umzug nach Deutschland setzte sie ihre Karriere als Journalistin fort. In den Dokumentationen Strahlenjäger, sowie Die strahlende Stadt, über Schowti Wody[1], setzt sich Detig mit der bis heute anhaltenden Strahlenbelastung in ihrem Heimatland Ukraine, unter anderem verursacht durch die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, auseinander.[2]

Tatyana Detig 2013

Tatyana Detig l​ebt mit i​hrem Mann, d​em Komponisten u​nd Journalisten Alexander Detig, i​n Bad Kreuznach.

Filmographie (Auswahl)

  • 2010: Adventure Ocean Quest, 5 Folgen (ZDF/arte) (Redaktion)
  • 2011, mit Alexander Detig: Radioactive Detectives (Strahlenjäger), 2 Folgen (ZDF)
  • 2012, mit Alexander Detig: Embittered City (Die strahlende Stadt/Die Uranstadt) (ZDF)
  • 2013: Yakuza – Gangster und Wohltäter (ARTE) (Redaktion)
  • 2016: Das Tschernobyl-Vermächtnis (ZDF/ORF)

Einzelnachweise

  1. Straßen und Häuser aus Uranabraum. ZDF-Umweltdoku 'planet e.' über die ukrainische Stadt Schovty Wody. In: presseportal.de. Abgerufen am 28. November 2015.
  2. Ein bleibendes Erbe – ZDF Enterprises vertreibt zwei neue Dokumentarfilme über die nukleare Bedrohung. In: zdf-enterprises.de. Abgerufen am 28. November 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.