Tarbagataigebirge

Das Tarbagataigebirge oder Tarbagatai (mongolisch Тарбагатай; chinesisch 塔尔巴哈台山, Pinyin Tǎ'ěrbāhātái Shān; kasachisch Тарбағатай, Tarbaghatai) ist ein in Ost-West-Richtung verlaufender Gebirgszug in Zentralasien, der zwischen dem Alakölsee im Süden und dem Saissansee im Norden verläuft.

Tarbagataigebirge – Tarbagatai
Höchster Gipfel Tastau (2992 m)
Lage Ostkasachstan (Kasachstan),
Xinjiang (VR China)
Tarbagataigebirge – Tarbagatai (Xinjiang)
Koordinaten 47° 8′ N, 82° 32′ O
f1
p1

Das Tarbagataigebirge liegt in an der Grenze von Ostkasachstan (Schyghys Qasaqstan oblysy) in Kasachstan zu Xinjiang in China. Auf Mongolisch bedeutet es „Land der Murmeltiere“. In Tacheng (frühere Bezeichnung: Tarbagatai) wird es „Nördliches Gebirge“ (chin. Bei Shan 北山) genannt. Das Gebirge ist ca. 300 km lang und 50 km breit, sein höchster Punkt ist der Berg Tastau mit 2992 m.[1] Das Saurgebirge bildet eine östliche Fortsetzung des Tarbagataigebirges.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Artikel Tarbagataigebirge in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D108981~2a%3D~2b%3DTarbagataigebirge
Tarbagataigebirge (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
Тарвагатай; 塔尔巴哈台山; Tǎ'ěrbāhātái Shān; Тарбағатай; Тарбагатай; Tarbağatay (تارباعاتاي ايماعى / Тарбағатай аймағы); 塔爾巴哈台嶺; 塔尔巴哈台岭
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.