Tarazona y el Moncayo

Tarazona y el Moncayo ist eine Comarca (Verwaltungseinheit) der Autonomen Region Aragonien in Spanien. Die Comarca trägt den Namen der Stadt Tarazona und des Berges Moncayo und hat auf einer Fläche von 452,4 km² knapp 14.000 Einwohner (Stand 2017). Ihre Hauptstadt ist Tarazona, die größte Stadt unter den 16 Gemeinden der Comarca mit rund 70 % ihrer Einwohner. Die Comarca gehört in ihrer Gesamtheit zur bevölkerungsarmen Serranía Celtibérica.

Lage der Comarca Tarazona y el Moncayo in Aragonien

Die Comarca wurde durch Gesetz der Autonomen Gemeinschaft Aragonien vom 2. Juli 2001 gebildet, welches auch die grundlegenden Bestimmungen zu ihrer Verfassung enthält.[1]

Lage

Die Comarca liegt im äußersten Nordwesten der Provinz Saragossa und grenzt im Westen an die Provinzen La Rioja und Soria (Comarca Campo de Gomara), im Norden an Navarra (Comarca Tudela), im Osten an die aragonesische Comarca Campo de Borja und im Süden an die Comarca Aranda.

Das bedeutendste Naturerbe der Comarca ist der ca. 2315 m hohe Moncayo, der höchste Gipfel des Iberischen Gebirges. Sein Umland, ein Naturschutzgebiet mit großer Artenvielfalt und endemischen Spezies, ist ein beliebtes Ziel für Wandertouristen und Naturliebhaber.

Sehenswürdigkeiten

Bedeutendstes Kulturerbe der Comarca ist die Altstadt von Tarazona mit Kathedrale, Bischofspalast und Rathaus. Daneben ist das ehemalige Zisterzienser-Kloster Veruela von Bedeutung. Einige Orte (z. B. Trasmoz oder Torrelas) werden von mittelalterlichen Burgruinen (castillos) oder von Mudéjar-Kirchtürmen überragt.

Die Dichter und Schriftsteller Gustavo Adolfo Bécquer und Valeriano Bécquer nutzten das Kloster Veruela und den Berg Moncayo oft als Inspirationsquelle für ihre Werke.

Gemeinden

Gemeinde Einwohner
Stand: 1. Januar 2019[2]
Alcalá de Moncayo 143
Añón de Moncayo 212
El Buste 66
Los Fayos 139
Grisel 74
Litago 161
Lituénigo 120
Malón 356
Novallas 830
San Martín de la Virgen de Moncayo 277
Santa Cruz de Moncayo 130
Tarazona 10.533
Torrellas 250
Trasmoz 86
Vera de Moncayo 338
Vierlas 77
Commons: Tarazona y el Moncayo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise

  1. Gesetz 14/2001, vom 2. Juli, über die Bildung der Comarca Tarzona y el Moncayo, Boletín Oficial del Estado vom 8. August 2001, S. 29394.
  2. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.