Tamy Glauser

Tamara Glauser (* 2. Januar 1985 in Paris) ist ein Schweizer Model, das für seinen androgynen Look bekannt ist.[1] Glauser arbeitet sowohl als weibliches wie auch als männliches Model.[2]

Leben

Ihre Mutter, eine Halbnigerianierin, arbeitete als Mannequin in Paris und in den Vereinigten Staaten. Sie wuchs bei den Pflegeeltern Charlotte und Heinz Winzenried in Stettlen bei Bern auf.[3] Ihren Schweizer Vater lernte sie erst mit 17 Jahren kennen. Ihr Grossvater väterlicherseits ist der Historiker und SVP-Politiker Walther Hofer.[4]

Als sie 21 Jahre alt war, ging sie nach New York. Sie studierte vier Semester Soziologie, bevor sie ihr Studium abbrach und mit 27 Jahren begann, als Model zu arbeiten.[5] Seit 2012 hat sie für Westwood, Gaultier und Givenchy[6] gearbeitet. Sie tritt für die gleichgeschlechtliche Ehe ein.[7] Im November 2018 legte sie ihre Autobiografie in Buchform vor.[8]

Im Jahre 2019 wurde Tamy Glauser für die Wahl in den Nationalrat durch die Grüne Partei nominiert, zog jedoch ihre Kandidatur noch vor Beginn der Wahlen zurück.[9][10]

Tamy Glauser wohnt seit 2020 in Winterthur.[11]

Autobiografie

  • mit Simone Kosog: Tamy. Das, was ich bin, kannte ich nicht. Werd & Weber, Thun 2018, ISBN 978-3-85932-938-6.

Einzelnachweise

  1. Kate Lawson: Gender Codebreaker: Tamy Glauser. In: Inbedwith Magazine. 1. September 2015, abgerufen am 24. Mai 2019 (englisch).
  2. Tamy Glauser, le caméléon des podiums. In: L’Express. 24. Juni 2013, abgerufen am 24. Mai 2019 (französisch).
    Tamy Glauser, beauté androgyne, mannequin homme et femme. In: Libération. 24. Juni 2013, abgerufen am 24. Mai 2019 (französisch).
  3. Onur Ogul: Trauriges Geständnis: Tamy Glauser war kein Wunschkind. In: Schweizer Illustrierte. 16. Mai 2018, abgerufen am 24. Mai 2019.
  4. Onur Ogul: Tamy Glausers leibliche Mama: «Im Herzen waren wir immer nah». In: Schweizer Illustrierte. 23. Oktober 2018, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  5. Birgit Schmid: Das Geschlecht ist elastisch. In: Neue Zürcher Zeitung. 28. Januar 2017, abgerufen am 24. Mai 2019.
  6. Trinidad Barleycorn: Une Suissesse en mode homme. In: Le Matin. 8. Februar 2013, abgerufen am 24. Mai 2019 (französisch).
    Tamy Glauser: Just One of the Guys. In: style.com. 18. Januar 2013, archiviert vom Original am 2. August 2013; abgerufen am 24. Mai 2019 (englisch).
  7. Onur Ogul: Diskussion um Homo-Ehe: Tamynique bringen Fahrt in die «Arena». In: Schweizer Illustrierte. 18. Mai 2018, abgerufen am 24. Mai 2019.
  8. Sonntagsgast – Tamy Glauser: «In Bern hätte ich mich nie geoutet». In: SRF Online. 18. November 2018, abgerufen am 24. Mai 2019.
  9. Benedikt Theiler: Grüne nominieren Tamy Glauser für Nationalrat. In: nau.ch. 21. Mai 2019, abgerufen am 24. Mai 2019.
  10. Tamy Glauser zieht Kandidatur zurück. In: 20min.ch. 31. Juli 2019, abgerufen am 31. Juli 2019.
  11. Dominique Rinderknecht und Tamy Glauser haben sich getrennt. In: Tages-Anzeiger, 3. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.