Talsperre Daecheong
Die Talsperre Daecheong ist eine Talsperre mit Wasserkraftwerk in der Provinz Chungcheongbuk-do, Südkorea. Sie staut den Geumgang zu einem Stausee auf. Das zugehörige Kraftwerk hat eine installierte Leistung von 90 MW. Ungefähr 15 km südlich der Talsperre liegt die Stadt Daejeon.
| Talsperre Daecheong | ||
|---|---|---|
|  | ||
| Lage | ||
| 
 | ||
| Koordinaten | 36° 28′ 39″ N, 127° 28′ 51″ O | |
| Land |  Südkorea | |
| Ort | Provinz Chungcheongbuk-do | |
| Gewässer | Geumgang | |
| Kraftwerk | ||
| Eigentümer | K-Water | |
| Planungsbeginn | 1968 | |
| Bauzeit | 1975 bis 1980 | |
| Technik | ||
| Engpassleistung | 90 Megawatt | |
| Turbinen | Francis-Turbinen: 2 × 45 MW | |
| Sonstiges | ||
Erste Planungen zur Errichtung der Talsperre wurden 1968 durchgeführt. Mit dem Bau der Talsperre wurde 1975 begonnen; sie wurde 1980 fertiggestellt. Die Talsperre dient neben der Stromerzeugung auch dem Hochwasserschutz und der Trinkwasserversorgung.[1] Sie ist im Besitz der Korea Water Resources Corporation.[2]
Absperrbauwerk
    
Das Absperrbauwerk ist eine Kombination aus einer Gewichtsstaumauer aus Beton auf der rechten und einem Steinschüttdamm auf der linken Flussseite. Die Höhe des Absperrbauwerks beträgt 72 m; die Länge von Mauer- und Dammkrone liegt bei insgesamt 495 m.[1][2][3] Die Breite der Staumauer beträgt an der Basis 58 m und an der Krone 6 m.[1] Das Volumen des Bauwerks beträgt 1,234 Mio. m³.[2] Die Wehranlage mit den sechs Wehrfeldern befindet sich in der Flussmitte; über sie können maximal 6000 m³/s abgeleitet werden.[1]
Stausee
    
Bei Vollstau erstreckt sich der Stausee über eine Fläche von rund 72,8 km², über eine Länge von 80 km und fasst 1,5 Mrd. m³ Wasser; damit ist er der drittgrößte See Südkoreas.[4]
Kraftwerk
    
Das Kraftwerk verfügt über eine installierte Leistung von 90 MW. Die durchschnittliche Jahreserzeugung liegt bei 240 Mio. kWh. Jede der beiden Francis-Turbinen des Kraftwerks leistet maximal 45 MW.[1] Das Maschinenhaus befindet sich auf der rechten Flussseite am Fuß der Staumauer.
Weblinks
    
Einzelnachweise
    
- Dae-Cheong Multi-purpose Dam. (PDF) Network of Asian River Basin Organizations (NARBO), S. 1–4, abgerufen am 28. Oktober 2018 (englisch).
- Water Circle. Korea Water Resources Corporation (K-water), abgerufen am 28. Oktober 2018 (englisch).
- Daecheong Dam (대청댐). Visit Korea, abgerufen am 28. Oktober 2018 (englisch).
- Daecheongho Lake (대청호). Visit Korea, abgerufen am 28. Oktober 2018 (englisch).


