Taliq
Die Taliq-Schrift (arabisch تعلیق, DMG taʿlīq) ist ein Schriftstil der islamischen Kalligrafie. Sie wurde während des 10. Jahrhunderts im Iran entwickelt, wobei Elemente aus Naschi, Tauqi und Reqa verwendet wurden. Bis ins 14. Jahrhundert war die Schrift in Gebrauch und wurde dann von der Nastaliq-Schrift abgelöst.[1] Diese Schrift wurde hauptsächlich verwendet, um Bücher und Dīwāne niederzuschreiben.
Einzelnachweise
- Encyclopædia Britannica: Taʿlīq script
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.