Taky Marie-Divine Kouamé

Taky Marie-Divine Kouamé (* 30. Juli 2002 in Créteil) ist eine französische Bahnradsportlerin, die Rennen in Kurzzeitdisziplinen bestreitet.

Taky Marie-Divine Kouamé
Taky Marie-Divine Kouamé (2021)
Zur Person
Geburtsdatum 30. Juli 2002
Nation Frankreich Frankreich
Disziplin Bahn (Kurzzeit)
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
Jeunesse Cycliste Coudraysienne
Team 94 Cycling
Wichtigste Erfolge
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (Junioren)
2019 – 500-Meter-Zeitfahren
Letzte Aktualisierung: 16. Oktober 2021

Sportlicher Werdegang

2019 errang Taky Marie-Divine Kouamé bei den Junioren-Europameisterschaften in Gent jeweils Bronze in Sprint, Keirin und 500-Meter-Zeitfahren. Kurz darauf wurde sie in Frankfurt (Oder) Weltmeisterin über die 500 Meter. Im Jahr darauf gewann sie bei den Junioren-Europameisterschaften in Fiorenzuola d’Arda Silber im Keirin und Bronze im Zeitfahren.

2021 wurde Kouamé dreifache französische Meisterin in den Kurzzeitdisziplinen.

Rassismus

Taky Marie-Divine Kouamé hat ivorische Wurzeln. In dem Buch Black Champions in Cycling von Marlon Moncrieffe berichtete sie von rassistischen Beleidigungen von gleichaltrigen Radsportlern ihr gegenüber, als sie elf Jahre alt war, die sie zunächst nicht als solche verstanden habe. Erst später sei ihr klar geworden, was Rassismus bedeute.[1]

Erfolge

2019
2020
2021
  • Französische Meisterin – Keirin, Sprint, 500-Meter-Zeitfahren
Commons: Taky Marie-Divine Kouamé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jonny Long: 'They called us monkeys': Groundbreaking book uncovers rich history of black cyclists as well as the racism they've faced. In: cyclingweekly.com. 18. August 2021, abgerufen am 16. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.