Taimyrgolf
Der Taimyrgolf ist ein Meeresgolf nördlich der im äußersten Norden Sibiriens gelegenen Taimyr-Halbinsel in Russland (Asien).
| Taimyrgolf | ||
|---|---|---|
| Gewässer | Karasee | |
| Landmasse | Grönland | |
| Geographische Lage | 76° 14′ N, 99° 29′ O | |
  | ||
| Breite | ca. 80 km | |
| Tiefe | ca. 40 km | |
| Größte Wassertiefe | 16 m | |
| Inseln | Koltschak-Insel, Tscheljuskin-Insel, Bär-Insel | |
| Zuflüsse | Taimyra, Seeberga, Kolomeizewa | |
Er befindet sich ungefähr 1.100 km nördlich des Nördlichen Polarkreises im östlichen Teil der Karasee, die ein Teil des Nordpolarmeers darstellt. Er breitet sich zwischen dem Nordenskiöld-Archipel im Westen und der kaum besiedelten Taimyr-Halbinsel im Süden und Osten aus. Durchschnittlich 400 km nördlich des Golfs befindet sich die Inselgruppe Sewernaja Semlja.
In den Taimyrgolf mündet insbesondere der Fluss Taimyra.
Weblinks
    
- Artikel Taimyrgolf in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
