Tagtshang Lotsawa

Tagtshang Lotsawa Sherab Rinchen (tib. stag tshang lo tsa ba dra pa shes rab rin chen; * 1404; † 1477)[1] war ein Übersetzer und Autor aus der Sakya-Schule des 15. Jahrhunderts.[2]

Tibetische Bezeichnung
Wylie-Transliteration:
stag tshang lo tsa ba dra pa shes rab rin chen
Chinesische Bezeichnung
Vereinfacht:
达仓译师
Pinyin:
Dacang yishi

Er ist der Verfasser eines von ihm selbst mit Anmerkungen versehenen Textes zu den verschiedenen Orden des Buddhismus, des Grub mtha kun ses kyi rtsa grel,[3] der eine detaillierte Diskussion aller Orden des Buddhismus im alten Indien, insbesondere der Doktrin und Lehre der von Nagarjuna gegründeten Madhyamika-Schule enthält.

Werke

  • Grub mtha kun ses kyi rtsa grel.

Ausgaben

  • Nationalitätenverlag, Peking, Oktober 1999. 230 pp. ISBN 7-105-03394-0. Zusammengestellt von Tshülthrim Gyeltshen (tshul khrims rgyal mtshan).

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. xy.tibetcul.com: 宗喀巴功德赞
  2. Tagtshang (stag tshang) nach dem Ort in Tibet.
  3. chin. Fo Men Zhu Zong Lun Ben Zhu 佛门诸宗论本注
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.