TV Werther

Der TV Werther (offiziell: Turnverein Werther 04 e.V.) ist ein Sportverein aus Werther im Kreis Gütersloh. Die erste Handballmannschaft der Männer nahm einmal am DHB-Pokal teil.

TV Werther
Voller Name Turnverein Werther
04 e.V.
Gegründet1904
Vereinsfarbenblau-weiß
HalleSporthalle
Gesamtschule Werther
Plätzen.b.
PräsidentKlaus Kusenberg
TrainerHelmut Bußmeyer
LigaLandesliga Westfalen 2
2018/19
Rang 9. Platz
Websitetvwerther04.de
Größte Erfolge
NationalTeilnahme am DHB-Pokal 2006/07

Geschichte

Der Verein wurde im Jahre 1904 gegründet. Neben Handball bietet der Verein auch Badminton, Einradfahren, Judo, Leichtathletik, Radwandern, Rehabilitationssport, Tischtennis, Turnen, Volleyball und Wandern an. Mit Stand Ende 2013 hatte der TV Werther 2.247 Mitglieder.

Handball

Die Männermannschaft des TV Werther spielte Anfang der 2000er Jahre in der Verbandsliga Westfalen. Im Jahre 2004 musste die Mannschaft in die Landesliga absteigen, wo die Mannschaft bis heute spielt. Im Jahre 2006 qualifizierten sich die Wertheraner für den DHB-Pokal und unterlagen in der ersten Runde der HSG Kropp-Tetenhusen nur knapp mit 24:27. Heimspielstätte ist die Sporthalle der Gesamtschule Werther. Mit Jan-Fiete Buschmann und Hartmut Kania brachte der TV Werther zwei deutsche Nationalspieler hervor.

Turnen

Nadine Jarosch begann ihre Turnkarriere beim TV Werther. Sie nahm an den Turn-Weltmeisterschaften 2011 in Tokio und an den Olympischen Sommerspielen 2012 in London teil.

Leichtathletik

Marlis Schäffer wurde bei den Deutschen Meisterschaften 1961 Vierte im 400-Meter-Lauf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.