TS Großburgwedel

Die TS Großburgwedel (Turnerschaft Großburgwedel) ist ein Sportverein aus Großburgwedel.

TS Großburgwedel
Voller Name Turnerschaft Großburgwedel
Abkürzung(en)TS Großburgwedel
Gegründet1912
VereinsfarbenGrün & Weiß
HalleHalle SZ Burgwedel
Plätze500 Sitzplätze
Liga3. Liga Staffel Nord
2018/19
Rang 13. Platz
Websitewww.tsghandball.de

Im Jahr 2011 hatte der Verein 2906 Mitglieder, davon 1.185 Kinder und Jugendliche und 1.721 Erwachsene[1].

Abteilungen

Der 1912 gegründete Verein bietet neben Turnen auch die Sportarten Aerobic, Kanu, Leichtathletik, Badminton, Ballett, Basketball, Prellball, Cheerleading, Radsport, Freizeitsport, Skilauf, Gymnastik, Tanzsport, Handball, Herzsport, Volleyball, Inlinefahren, Walking, Judo und Ju-Jutsu an.

Handball

Die Handballabteilung unterhält elf Mannschaften. Die erste Herren-Mannschaft erreichte 2011 den Aufstieg in die 3. Liga. Heimspielstätte ist die Sporthalle auf der Ramhorst.

Ab der Saison 2016/2017 wird die TSG mit dem neugegründeten Verein Handball Hannover-Burgwedel (HHB) eine Handballspielgemeinschaft Burgwedel bilden, mit dem Ziel, die Drittliga-Handballer ab 2017 unter dem HHB-Label spielen zu lassen.[2]

Turnen

Die Turnerinnen des Vereins stiegen 2010 in die 1. Bundesliga auf.

Einzelnachweise

  1. Bericht des Vorsitzendes der TS Großburgwedel zum Jahr 2010, Stand 14. März 2011
  2. Martin Lauber: Spielgemeinschaft ist unter Dach und Fach. Hannoversche Allgemeine Zeitung, 4. Mai 2016, abgerufen am 26. Juni 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.