TSV 1874 Kottern

Der TSV 1874 Kottern (auch TSV Kottern-St. Mang) ist ein Sportverein aus dem Kemptener Stadtteil Kottern/Sankt Mang. Der Verein wurde ursprünglich als Turnverein gegründet. Heute verfügt der Verein über weitere Abteilungen für Basketball, Eishockey, Fußball, Handball, Volleyball, Schach, Ringen, Leichtathletik, Jiu Jitsu, Karate und Tennis.

TSV 1874 Kottern
Basisdaten
Name Turn- und Sportverein
Kottern-St. Mang 1874 e. V.
Sitz Kempten-Kottern, Bayern
Gründung 1874
Farben rot-blau
Website www.tsv-kottern.de
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Abt-Arena, Durach (Lage)
Plätze 2000–5000
Liga Bayernliga Süd
2018/19 7. Platz
Heim
Auswärts

Fußball

Der Verein stieg 1953 in die 1. Amateurliga Südbayern auf, in der er sich sechs Jahre hielt. Nach Abstieg 1959 gelang der sofortige Wiederaufstieg und es folgten weitere drei Saisonen in der 1. Amateurliga. In der Saison 2012/13 spielte der Verein in der fünftklassigen Bayernliga, stieg am Saisonende jedoch als Tabellenletzter in die Landesliga Bayern Südwest ab. 2015 gelang die Rückkehr in die Bayernliga.

Eishockey

1951 entstand beim TSV Kottern die erste Eishockeymannschaft in Kempten und erreichte 1965/66 die Meisterschaft in der Kreisliga Gruppe IV. 1976 gewann das Team die bayerische Landesligameisterschaft (Natureis). Ab 1978 firmierte das Team unter EA Kempten-Kottern, spielte ab 1979 in der Regionalliga Süd, ab 1981 in der 2. Liga Süd. Im Sommer 1983 trennte sich die Eishockeyabteilung vom TSV Kottern und wurde unter dem Namen EA Kempten ein eigenständiger Verein. Beim TSV Kottern blieb eine Amateurmannschaft erhalten. Nach dem Ende des Spielbetriebs bei der EAK war ab 2004 die Eishockeyabteilung wieder beim TSV Kottern bis zu deren Auflösung im Jahr 2007.

Siehe auch

Eishockey in Kempten

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.