T. J. Cloutier

Thomas James „T. J.“ Cloutier (* 13. Oktober 1939 in Albany, Kalifornien) ist ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler.

T. J. Cloutier

T. J. Cloutier (2008)
  Personenbezogene Informationen  
Geburtsdatum 13. Oktober 1939
Geburtsort Vereinigte Staaten Albany
Spitzname Dinosaurier
Wohnort Vereinigte Staaten Richardson
Pokerturniere
Höchstes Live-Preisgeld 00.896.500 $
Gesamtes Live-Preisgeld 10.444.516 $
World Series of Poker
Bracelets 6
Geldplatzierungen 71
Bestes Main Event 2. (1985, 2000)
  Main Event der World Poker Tour  
Titel keine
Geldplatzierungen 10
  Main Event der European Poker Tour  
Titel keine
Geldplatzierungen 1
Letzte Aktualisierung: 26. Juli 2021

Cloutier hat sich mit Poker bei Live-Turnieren knapp 10,5 Millionen US-Dollar erspielt und ist sechsfacher Braceletgewinner der World Series of Poker. Er ist Mitglied der Poker Hall of Fame und wurde 2019 als einer der 50 besten Spieler der Pokergeschichte genannt.

Pokerkarriere

Werdegang

Cloutier hat sich auf Turnierpoker spezialisiert, besonders auf die Varianten Texas Hold’em und Omaha, sowohl No Limit als auch Pot Limit. Er war der erste Spieler in der Geschichte der World Series of Poker (WSOP), der alle drei Spielarten von Omaha Hold’em (Pot Limit, Limit und Limit Eight or Better High/Low Split) bei den jeweiligen Events für sich entscheiden konnte. Cloutier gewann viele Turniere, schaffte es jedoch nie beim WSOP-Main-Event auf den ersten Platz. Insgesamt schaffte er es viermal in die Top 5. Zweimal wurde er Zweiter, in den Jahren 1985 und 2000. Er spielte mehrfach beim Main Event der World Poker Tour, dort war seine höchste Platzierung der dritte Platz beim Event der World Poker Legends im Jahr 2003. Vom Card Player Magazine erhielt er im Jahr 1998 und 2002 die Ehrung zum Spieler des Jahres.[1] Im Jahr 2006 wurde er in die Poker Hall of Fame aufgenommen. Im Rahmen der 50. Austragung der World Series of Poker wurde Cloutier im Juni 2019 als einer der 50 besten Spieler der Pokergeschichte genannt.[2]

Braceletübersicht

Cloutier kam bei der WSOP 71-mal ins Geld und gewann sechs Bracelets:[3]

Jahr Buy-in (in $) Turnier Teilnehmer Preisgeld (in $)
1987 1000 Limit Omaha 180 072.000
1994 1500 Limit Omaha 8 or Better 225 135.000
2500 Pot Limit Texas Hold’em 163 163.000
1998 2500 Pot Limit Omaha 082 136.000
2004 1500 Razz 195 090.500
2005 5000 No Limit Texas Hold’em 466 657.100

Preisgeldübersicht

Cloutier nach seinem Turniersieg bei der WSOP 2005
Jahr Preisgeld (in $) Turniersiege
1983 00.083.100 2
1984 00.00.3280
1985 00.290.000
1986 00.112.298 2
1987 00.169.785 3
1988 00.076.385
1989 00.077.415
1990 00.657.923 3
1991 00.334.752 2
1992 00.294.272 2
1993 00.131.013 1
1994 00.661.380 5
1995 00.232.327 3
1996 00.169.281 2
1997 00.210.099 3
1998 00.801.820 4
1999 00.182.513 3
2000 01.027.462 2
2001 00.409.925 1
2002 00.336.168 1
2003 00.567.279 3
2004 00.572.420 2
2005 01.143.460 2
2006 00.588.473
2007 00.542.233 1
2008 00.078.015
2009 00.00.8421
2010 00.047.876
2011 00.057.618 1
2012 00.037.333
2013 00.136.058 3
2014 00.028.382
2015 00.154.558
2016 00.092.065
2017 00.054.865
2018 00.046.519
2019 00.023.887
2020 00.00.2813
2021 00.00.1043
gesamt 10.444.516 51
Commons: T. J. Cloutier – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. T. J. Cloutier in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 17. April 2017 (englisch).
  2. WSOP Reveals List of 50 Greatest Players in Poker History auf pokernews.com vom 27. Juni 2019, abgerufen am 3. Juli 2019 (englisch).
  3. T. J. Cloutier in der Datenbank der World Series of Poker, abgerufen am 24. Juni 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.