Synagoge (Radnice)

Synagoge (Radnice)
Tschechien
Synagoge in Radnice
Innenansicht mit Thoraschrein

Die Synagoge in Radnice (deutsch Radnitz), einer Stadt im Plzeňský kraj (Region Pilsen) in Tschechien, wurde 1781 errichtet. Die profanierte Synagoge ist seit 1994 ein geschütztes Kulturdenkmal.[1]

Die spätbarocke Synagoge besitzt noch ihre ursprüngliche Frauenempore.

Auf Initiative eines Vereins wurde das völlig verfallene Synagogengebäude, das von 1945 bis 1992 als Autowerkstatt genutzt wurde, restauriert und 2001 der Öffentlichkeit übergeben.

Literatur

  • Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. Band 3: Ochtrup – Zwittau. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08079-6 (Online-Version).
Commons: Synagoge (Radnice) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. synagoga 1. ÚSKP 10299/4-4912. In: pamatkovykatalog.cz. Národní památkový ústav; (tschechisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.