Synagoge (Hohensalza)
Die Synagoge in Hohensalza (polnisch Inowrocław), einer polnischen Stadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern, wurde 1907/08 errichtet. Die Synagoge stand an der Stelle eines Vorgängerbaus, an der Ulica Solankowa.

Ansichtskarte mit der Synagoge in Hohensalza
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Synagoge zerstört. Seit 2006 erinnert eine zweisprachige Gedenktafel an die ehemalige Synagoge.
Literatur
- Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. Band 2: Großbock – Ochtendung. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08078-9 (Online-Ausgabe).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.