Swissgas

Die Swissgas, Schweizerische Aktiengesellschaft für Erdgas mit Sitz in Zürich ist eine Schweizer Transportgesellschaft. Sie beschafft und transportiert auf Non-Profit-Basis Erdgas im Auftrag der vier schweizerischen regionalen Erdgasversorgungsunternehmen Gasverbund Mittelland, Gaznat, Erdgas Ostschweiz und Erdgas Zentralschweiz. Bei diesen wird, ebenfalls auf Non-Profit-Basis, der Erdgasbedarf der zahlreichen schweizerischen lokalen Erdgasversorger zusammengefasst.

Swissgas,
Schweizerische Aktiengesellschaft für Erdgas
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft[1]
Gründung 1971
Sitz Zürich, Schweiz
Leitung Rudolf «Ruedi» Rohrbach
(CEO)
Dosé André
(VR-Präsident)
Branche Erdgasversorgung
Website www.swissgas.ch

Swissgas betreibt in der Schweiz ein eigenes, 258 Kilometer langes Hochdruckleitungsnetz, ist an der Transitleitung durch die Schweiz beteiligt und verfügt über Transportrechte im Ausland. 2018 beschaffte das Unternehmen rund 13.8 TWh Erdgasmenge.

Das Unternehmen wurde 1971 gegründet und nahm 1974 die Erdgasbeschaffung auf. Die Gesellschaft befindet sich vollständig im Besitz der vier regionalen Regionalgesellschaften, Erdgas Ostschweiz AG (25,98 %), Gasverbund Mittelland AG (25,98 %), Gaznat SA (25,98 %) und Erdgas Zentralschweiz AG (5,61 %) sowie dem Verband der Schweizerischen Gasindustrie (16,45 %).

Swissgas seinerseits hält 51 Prozent an der Transitgas AG in Zürich, der Betreiberin des Schweizer Erdgas-Transportsystems.

Einzelnachweise

  1. Eintrag der «Swissgas, Schweizerische Aktiengesellschaft für Erdgas» im Handelsregister des Kantons Zürich
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.