Swetlana Alexejewna Gladyschewa

Swetlana Alexejewna Gladyschewa (russisch Светлана Алексеевна Гладышева; * 13. September 1971 in Ufa) ist eine ehemalige russische Skirennläuferin.

Swetlana Gladyschewa
Voller Name Swetlana Alexejewna Gladyschewa
Nation Russland Russland
Geburtstag 13. September 1971 (50 Jahre)
Geburtsort Ufa, Sowjetunion
Größe 175 cm
Beruf Sportlehrerin
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super G
Verein Sukolovo Moscou Isezirk
Status zurückgetreten
Karriereende 1998
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 1 × 0 ×
WM-Medaillen 0 × 0 × 1 ×
JWM-Medaillen 1 × 1 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Silber Lillehammer 1994 Super G
 Alpine Skiweltmeisterschaften
Bronze Saalbach 1991 Abfahrt
 Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
Gold Zinal 1990 Abfahrt
Silber Zinal 1990 Super G
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 14. Januar 1990
 Einzel-Weltcupsiege 1
 Gesamtweltcup 25. (1996/97)
 Abfahrtsweltcup 11. (1990/91, 1991/92)
 Super-G-Weltcup 8. (1996/97)
 Kombinationsweltcup 14. (1994/95)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Abfahrt 0 0 2
 Super-G 1 0 0
 

Bereits in ihrer ersten Weltcupsaison sorgte sie bei der alpinen Ski-WM 1991 in Saalbach-Hinterglemm in der Abfahrt für eine Überraschung. Hinter Petra Kronberger und Nathalie Bouvier gewann sie die Bronzemedaille. Bei den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer fuhr Gladyschewa im Super-G mit der Startnummer 35 völlig unerwartet auf den zweiten Platz und gewann hinter Diann Roffe-Steinrotter die Silbermedaille.

In der Abfahrt erreichte sie zwei Weltcup-Podestplätze, ihren einzigen Weltcupsieg feierte sie dann jedoch am 7. Dezember 1996 im Super-G von Vail, vor Pernilla Wiberg und Carole Montillet. Ihren Rücktritt vom Renngeschehen gab sie im Frühling 1998 bekannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.