Svalbarð

Die Landgemeinde Svalbarð (isländisch Svalbarðshreppur) liegt im Nordosten Islands in der Region Norðurland eystra am Þistilfjörður.

Svalbarð
(Svalbarðshreppur)
Basisdaten
Staat: Island Island
Region: Norðurland eystra
Wahlkreis: Norðausturkjördæmi
Sýsla: Norður-Þingeyjarsýsla
Einwohnerzahl: 91 (1. Januar 2019)
Fläche: 1155 km²
Bevölkerungsdichte: 0,08 Einwohner/km²
Höhe: 15
Postleitzahl: 681
Politik
Gemeindenummer 6706
Vorsteher des Gemeinderats: Jóhannes Sigfússon
Kontakt
Adresse der Gemeindeverwaltung: Gunnarsstöðum
681 Þórshöfn
Karte

Am 1. Januar 2019 hatte die dünn besiedelte, 1155 km² umfassende Gemeinde 91 Einwohner. Der Sitz der Gemeindeverwaltung befindet sich in Þórshöfn in der Nachbargemeinde Langanesbyggð.

Geografie und Lage

Im Westen liegt die Gemeinde Norðurþing, im Osten Langanesbyggð. Der nördliche Teil der Gemeinde liegt am Þistilfjörður. Svalbarðsá, Sandá, Hölkná und Hafralónsá sind bekannte Lachsflüsse.[1] Der 703 m hohe Berg Svalbarðsnúpur befindet sich südlich des Ortes Svalbarð.

Ort Svalbarð

Der Ort Svalbarð ist ein ehemaliger Gutshof mit einer Kirche.[1]

Einwohnerentwicklung

Wie inzwischen nur noch wenige Gebiete Islands außer dem Südwesten rund um die Hauptstadt Reykjavík ist Svalbarð von Bevölkerungsrückgang betroffen.

Datum * Einwohner
1997123
2003126
2004119
2005109
2006106

* jeweils zum 1. Dezember

Verkehr

Die Gemeinde ist über die Straße 85 angebunden.

Einzelnachweise

  1. Nordostisland (Memento des Originals vom 11. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.heimur.is (PDF; 5,9 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.