Superettan 2017

Die Superettan 2017 war die 18. Spielzeit der zweithöchsten schwedischen Fußballliga unter diesem Namen und die insgesamt 89. Spielzeit seit der offiziellen Einführung einer solchen im Jahr 1928. Die Saison begann am 1. April und endete am 4. November 2017.

Superettan 2017
MeisterIF Brommapojkarna
AufsteigerIF Brommapojkarna
Dalkurd FF
Trelleborgs FF
Relegation ↑Trelleborgs FF
Relegation ↓Örgryte IS
IK Frej
AbsteigerSyrianska FC
Åtvidabergs FF
Mannschaften16
Spiele240
Tore684   2,85 pro Spiel)
TorschützenkönigSchweden Richard Yarsuvat
(Dalkurd FF; 17 Tore)
Superettan 2016
Allsvenskan 2017
Spielorte der Superettan 2017

Als Absteiger aus der Allsvenskan nahmen Helsingborgs IF, Gefle IF und Falkenbergs FF teil. Aufsteiger aus der Division 1 waren IF Brommapojkarna (Nordstaffel), Östers IF (Südstaffel) und Norrby IF (Gewinner der Relegation).

Teilnehmer und ihre Spielstätten

Team Stadt Heimstadion Kapazität
GAIS Göteborg Göteborg Gamla Ullevi 18.4160
Örgryte IS
Norrby IF Borås Borås Arena 17.8000
Helsingborgs IF Helsingborg Olympia 16.5000
Degerfors IF Degerfors Stora Valla 12.5000
Östers IF Växjö Myresjöhus Arena 12.0000
Trelleborgs FF Trelleborg Vångavallen 10.0000
Brommapojkarna Bromma Grimsta IP 8.000
Åtvidabergs FF Åtvidaberg Kopparvallen 8.000
Dalkurd FF Borlänge Domnarvsvallen 6.500
Gefle IF Gävle Gavlevallen 6.500
Syrianska FC Södertälje Södertälje Fotbollsarena 6.400
IFK Värnamo Värnamo Finnvedsvallen 5.000
Varbergs BoIS Varberg Påskbergsvallen 4.500
Falkenbergs FF Falkenberg Falkenbergs IP 4.000
IK Frej Täby Vikingavallen 2.750

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. IF Brommapojkarna (N) 30 19 5 6 059:260 +33 62
2. Dalkurd FF 30 17 7 6 057:260 +31 58
3. Trelleborgs FF 30 14 10 6 054:320 +22 52
4. Falkenbergs FF (A) 30 12 12 6 050:390 +11 48
5. Östers IF (N) 30 13 9 8 046:350 +11 48
6. IFK Värnamo 30 14 5 11 053:440 +9 47
7. Helsingborgs IF (A) 30 11 12 7 040:410 −1 45
8. Degerfors IF 30 12 8 10 042:380 +4 44
9. GAIS Göteborg 30 10 7 13 028:370 −9 37
10. Norrby IF (N) 30 11 4 15 044:560 −12 37
11. Varbergs BoIS 30 9 9 12 042:420 ±0 36
12. Gefle IF (A) 30 10 6 14 040:480 −8 36
13. Örgryte IS 30 9 9 12 029:450 −16 36
14. IK Frej 30 8 5 17 039:510 −12 29
15. Syrianska FC (RG) 30 7 3 20 039:660 −27 24
16. Åtvidabergs FF 30 6 5 19 022:580 −36 23

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Aufsteiger in die Allsvenskan 2018:
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen gegen den 14. der Allsvenskan 2017:
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen gegen die 2. der Division 1 Norra/Södra 2017:
  • Absteiger in die Division 1 2018:
  • (A) Absteiger aus der Allsvenskan 2016
    (N) Neuaufsteiger aus der Division 1 2016
    (RG) Gewinner der Relegationsspiele 2016

    Relegation

    Der 3. der Superettan 2017 spielte gegen den 14. der Allsvenskan 2017 in einer Play-off-Runde mit Hin- und Rückspiel um die Relegation. Das Hinspiel fand am 16. und das Rückspiel am 19. November 2017 statt. Der Sieger qualifizierte sich für die Allsvenskan 2018.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Trelleborgs FF 3:1 Jönköpings Södra IF 2:0 1:1

    Die Plätze 13. und 14. der Superettan 2017 spielten gegen die jeweils 2. der Nord-/Südstaffel der Division 1 2017 in einer Play-off-Runde mit Hin- und Rückspiel um die Relegation. Die Hinspiele fanden am 8. und die Rückspiele am 11. November 2017 statt. Die beiden Sieger qualifizierten sich für die Superettan 2018.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Akropolis IF (a)1:1(a) IK Frej 1:1 0:0
    Mjällby AIF 3:4 Örgryte IS 2:1 1:3 n. V.

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.[1]

    Heim- / Gastmannschaft
    IF Brommapojkarna 1:01:01:50:14:13:21:13:02:13:03:02:13:13:04:1
    Dalkurd FF0:0 1:11:13:23:01:05:04:14:23:00:03:13:02:11:2
    Degerfors IF3:23:1 1:13:12:02:11:12:03:12:31:00:11:23:01:1
    Falkenbergs FF2:12:01:1 3:10:41:21:11:43:11:12:12:02:01:10:2
    IK Frej1:30:30:02:0 2:20:14:01:22:32:21:05:01:02:20:1
    Gefle IF1:30:11:12:43:0 2:12:13:21:01:22:02:50:10:11:3
    GAIS Göteborg0:00:11:01:11:01:0 0:02:12:11:03:02:10:11:12:2
    Helsingborgs IF0:42:23:00:02:21:11:0 3:23:11:02:01:20:01:00:2
    Norrby IF1:00:32:00:33:03:20:03:2 1:11:11:12:30:35:10:2
    Syrianska FC0:20:3 12:31:24:21:22:11:23:4 0:21:11:53:02:02:1
    Trelleborgs FF3:12:22:12:22:10:12:01:15:11:1 1:12:14:06:04:1
    Varbergs BoIS1:11:04:03:52:12:07:13:32:03:10:0 2:13:00:01:3
    IFK Värnamo0:11:12:11:13:02:22:01:11:26:10:40:0 4:02:12:1
    Åtvidabergs FF0:51:41:31:11:20:23:21:20:10:11:12:11:3 0:01:1
    Örgryte IS0:21:01:22:11:31:10:00:32:13:02:02:12:02:1 1:1
    Östers IF0:01:21:11:11:01:12:01:22:12:10:15:21:23:01:1
    1 Das Spiel Syrianska FC – Dalkurd FF am 3. Juni 2017 wurde in der 68. Minute beim Stand von 1:3 abgebrochen, nachdem Böller auf Spieler geworfen wurden. Das Spiel wurde mit 3:0 für Dalkurd gewertet.[2][3]

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch sortiert.

    Platz Spieler[4] Mannschaft Tore
    01 Schweden Richard YarsuvatDalkurd FF17
    02 Schweden Salif Camara JönssonTrelleborgs FF15
    03 Schweden Viktor GyökeresIF Brommapojkarna13
    Schweden Nicklas SavolainenNorrby IF
    05 Schweden Sargon AbrahamDegerfors IF12
    Turkei Deniz HümmetGefle IF
    Schweden Pär CederqvistIFK Värnamo
    08 Schweden David JohannessonÖsters IF11
    Schweden Kevin KabranIF Brommapojkarna
    Schweden Mattias MeteSyrianska FC
    Stand: Saisonende

    Einzelnachweise

    1. Spelprogram - Superettan. In: svenskfotboll.se. Abgerufen am 2. September 2017.
    2. Superettanmatch avbruten efter knallskott. In: dn.se. Abgerufen am 2. September 2017.
    3. Dalkurd tilldöms 3-0-seger. In: fogis.se. Abgerufen am 2. September 2017.
    4. Skytteligan. In: superettan.de. Abgerufen am 4. November 2017.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.