Sundhäuser See

Der Sundhäuser See ist ein Gewässer im Südosten der Stadt Nordhausen am Südrand des Harzes, der durch den Kiesabbau entstanden ist.

Sundhäuser See
Sportereignis am Sundhäuser See
Geographische Lage Thüringen, Deutschland
Orte am Ufer Nordhausen
Daten
Koordinaten 51° 28′ 27″ N, 10° 48′ 50″ O
Sundhäuser See (Thüringen)
Fläche 15 hadep1[1]
Maximale Tiefe 32 m[1]
Mittlere Tiefe 16,7[1]

Gemeinsam mit Forellensee, Tauchersee, Bielener See und dem Möwensee bildet der Sundhäuser See eine Seenlandschaft. Der See breitet sich über eine Länge von 1,2 km und eine Breite von 600 m aus.[2]

Nutzung

Die Kiesvorkommen wurden durch die sogenannte Eimer-Fördertechnik[3] gehoben, was zu besonders speziellen Unterwasserformationen führt. Der Pflanzenbewuchs zieht sich bis auf 20 m Tiefe, der Fischbesatz ist vielfältig. Unter anderem sind Barsche, Hechte, Rotfedern und Bleien zu finden.

Auf Grund der geringen Wasserverschmutzung bieten die Seen optimale Bedingungen zum Tauchen. Eine Tauchbasis befindet sich am nordwestlichen Ufer. 2011 wurde die Unterwasserstadt Nordhusia eingeweiht.[4] Des Weiteren befinden sich insgesamt 4 Wracks im See, welche ebenfalls betaucht werden können.[5] Im Mai 2019 wurden im Rahmen des Projektes "Kunst im See" sieben Betonfiguren versenkt.[6]

Commons: Sundhäuser See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sundhäuser See, Angelverein Nordhausen, abgerufen am 31. Januar 2019.
  2. Fakten vom Sundhäuser See | Seen.de. Abgerufen am 31. Januar 2019.
  3. Sundhäuser See – www.actionsport-nordhausen.de. Abgerufen am 31. Januar 2019.
  4. Nordhusia - www.actionsport-nordhausen.de. Abgerufen am 31. Januar 2019.
  5. Wracks im Sundhäuser See – Action Sport Nordhausen. Abgerufen am 12. August 2020.
  6. Kunst im See – Action Sport Nordhausen. Abgerufen am 12. August 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.