Sulzberger Bay
Die Sulzberger Bay ist eine Bucht an der Saunders-Küste des westantarktischen Marie-Byrd-Landes. Sie schließt die Abbruchkante des Sulzberger-Schelfeises zwischen der Fisher-Insel und der Vollmer-Insel ein.
| Sulzberger Bay | ||
|---|---|---|
![]() Umgebungskarte Umgebungskarte | ||
| Gewässer | Rossmeer | |
| Landmasse | Marie-Byrd-Land, Westantarktika | |
| Geographische Lage | 77° 0′ 0″ S, 152° 0′ 0″ W | |
| ||
| Inseln | Fisher-Insel, White Islands | |
| Zuflüsse | Butler-Gletscher, Gerry-Gletscher, Stewart-Gletscher, Swinburne-Schelfeis | |
![]() Kartenblatt mit der Sulzberger Bay im Nordosten der Edward VII Peninsula Kartenblatt mit der Sulzberger Bay im Nordosten der Edward VII Peninsula | ||
Entdeckt wurde sie während der ersten Antarktisexpedition (1928–1930) des US-amerikanischen Polarforschers Richard Evelyn Byrd. Byrd benannte sie nach dem Zeitungsherausgeber Arthur Hays Sulzberger (1891–1968), der diese und Byrds zweite Antarktisexpedition (1933–1935) finanziell unterstützte.
Weblinks
- Sulzberger Bay im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Sulzberger Bay auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


