Suchedniów
Suchedniów ist eine Stadt sowie Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Skarżyski der Woiwodschaft Heiligkreuz in Polen.
| Suchedniów | ||
|---|---|---|
![]() |
| |
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Heiligkreuz | |
| Powiat: | Skarżysko-Kamienna | |
| Gmina: | Suchedniów | |
| Fläche: | 59,40 km² | |
| Geographische Lage: | 51° 3′ N, 20° 50′ O | |
| Einwohner: | 8536 (31. Dez. 2016) | |
| Postleitzahl: | 26-130 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 41 | |
| Kfz-Kennzeichen: | TSK | |
| Wirtschaft und Verkehr | ||
| Straße: | S7 | |
| Eisenbahn: | Radom–Kielce | |
Gemeinde
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) gehören neben der Stadt Suchedniów folgende Ortsteile mit einem Schulzenamt:
Krzyżka, Michniów, Mostki und Ostojów.
Verkehr
Auf Gemeindegebiet liegt der Fernverkehrsbahnhof Suchedniów sowie die Haltepunkte Suchedniów Połnocny und Berezów der Bahnstrecke Warszawa–Kraków.
Persönlichkeiten
- Halina Łukomska (1929–2016), Sopranistin
- Zdzisław Adamczyk (* 1936), Literaturhistoriker und Herausgeber
- Tadeusz Zubiński (* 1953), Schriftsteller, Übersetzer, Kritiker und Essayist
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

