Subway Jalapeño 250

Das Subway Jalapeño 250 Powered by Coca-Cola ist das zweite Autorennen der Saison der NASCAR Nationwide Series auf dem Daytona International Speedway. Es findet am Abend vor dem Coke Zero 400, dem zweiten Saisonrennen des Sprint Cup, statt und wird seit der Saison 2002 ausgetragen. Das andere Rennen der Serie in Daytona ist das Camping World 300.

Subway Jalapeño 250 Powered by Coca-Cola
Veranstaltungsort: Daytona International Speedway
Hauptsponsor: Subway
Erstes Rennen: 2002
Distanz: 250 Meilen (402 km)
Anzahl Runden: 100
Ehemalige Namen: Stacker 2/GNC Live Well 250 (2002)

Winn-Dixie 250 (2003)

Winn-Dixie 250 Presented by PepsiCo (2004–2007)

Winn-Dixie 250 Powered by Coca-Cola (2008)

Sieger

JahrDatumFahrerHerstellerPreisgeld
(USD)
Distanz
(Meilen)
Renndurchschnitt
(mph)
Stacker 2/GNC Live Well 250
20025. JuliVereinigte Staaten Joe NemechekPontiac$ 83.825250125,892
Winn-Dixie 250
20034. JuliVereinigte Staaten Dale Earnhardt juniorChevrolet$ 72.725250153,715
Winn-Dixie 250 Presented by PepsiCo
20042. JuliVereinigte Staaten Mike WallaceFord$ 101.305250135,014
20051. JuliVereinigte Staaten Martin Truex juniorChevrolet$ 105.496260[1]140,141
200630. JuniVereinigte Staaten Dale Earnhardt juniorChevrolet$ 84.200257,5[2]133,343
20077. JuliVereinigte Staaten Kyle BuschChevrolet$ 87.425255[3]139,091
Winn-Dixie 250 Powered by Coca-Cola
20084. JuliVereinigte Staaten Denny HamlinToyota$93.620263[4]155,761
Subway Jalapeño 250 Powered by Coca-Cola
20093. JuliVereinigte Staaten Clint BowyerChevrolet$93.695255[3]122,924
20102. JuliVereinigte Staaten Dale Earnhardt juniorChevrolet
  1. 104 Runden / 260 Meilen aufgrund eines Green-White-Checkered-Zieleinlaufs
  2. 103 Runden / 257,5 Meilenaufgrund eines Green-White-Checkered-Zieleinlaufs
  3. 102 Runden / 255 Meilen aufgrund eines Green-White-Checkered-Zieleinlaufs
  4. 105 Runden / 263 Meilen aufgrund eines Green-White-Checkered-Zieleinlaufs
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.