Studentnation

Studentnation oder einfach nur Nation (im Finnischen: Osakunta) bezeichnet eine Studentenverbindung an einer Universität oder Hochschule in Schweden oder Finnland. Sie sind weder mit den in Deutschland bekannten Studentenverbindungen vergleichbar, noch hat das Wort „Nation“ die uns bekannte Bedeutung.

Männliche Angehörige der Norrlands Nation an der Universität Uppsala 1892
Couleur wird nur zu formellen Anlässen in Form des Frackband getragen.

Ursprünglich waren sie ein Zusammenschluss von Studenten aus demselben geographischen Hintergrund und wurden nach ebendiesen Hintergründen getauft (Smålands Nation, Östgöta Nation usw.).[1] In den meisten Fällen sind die Nationen unpolitisch, bieten den Studierenden aber ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten an. So führen sie Restaurants, Bars und Pubs, in welchen die Studierenden auch aktiv mitarbeiten. Den meisten Nationen gehören auch ein Chor, verschiedene Sportclubs und Theatergruppen an. Außerdem richten die Nationen die traditionellen Abendessen mit anschließender Feier, genannt Gask, aus.

Entstehung

Die ersten Nationen im damaligen Schwedischen Reich (wozu u. a. Finnland und Estland gehörten) bildeten sich im 17. Jahrhundert. Vorbild waren die Nationes der europäischen Universitäten, in denen sich Studenten mit gleicher Herkunft zu Gemeinschaften zusammenschlossen.

Siehe auch

In Schweden

In Finnland

Literatur

Einzelnachweise

  1. Nationen an der Universität Lund (Memento des Originals vom 24. Dezember 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.humecol.lu.se (schwedisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.