Street Fighter 30th Anniversary Collection

Street Fighter 30th Anniversary Collection ist eine Sammlung von Computerspielen aus der Street-Fighter-Serie, die anlässlich des 30. Jubiläums der Spielserie herausgebracht wurde.

Street Fighter 30th Anniversary Collection
Zählt zur Serie: Street Fighter
Originaltitel ストリートファイター30th アニバーサリーコレクション インターナショナル
Transkription Street Fighter 30th Anniversary Collection International
Studio Digital Eclipse
Publisher Capcom
Leitende Entwickler Bill Schmidt, Stephen Frost
Komponist Robert Baffy
Erstveröffent-
lichung
Welt 29. Mai 2018
Plattform Nintendo Switch, Windows, PlayStation 4, Steam, Xbox One
Genre Beat ’em up
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Gamepad
Systemvor-
aussetzungen

PC
Medium Blu-ray, Modul, Download, DVD
Sprache Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch
Altersfreigabe
USK ab 12 freigegeben
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen

Gameplay

In dieser Zusammenfassung fast aller Street-Fighter-Spiele, die bis 1999 erschienen sind, gilt das altbekannte Spielprinzip: Nach Auswahl einer Figur kämpft man sich durch eine kleine Geschichte (Einzelspieler), je nach Teil auch durch Minispiele (Zertrümmern eines Autos, Fässer usw.), und muss sich einen möglichst hohen Highscore erspielen. Im Mehrspielermodus spielt man gegen einen Freund.

Als Neuerungen kamen neben der Einführung von HD auch die Möglichkeit von Online-Kämpfen hinzu (dies betrifft Street Fighter II: Hyper Fighting, Super Street Fighter II Turbo, Street Fighter Alpha 3 und Street Fighter III: 3rd Strike). Exklusiv auf der Nintendo Switch können lokal bis zu vier Spieler gegeneinander antreten.

Als zusätzliche Features gibt es eine interaktive Zeitlinie, eine Galerie mit Artworks sowie einen Musikplayer.

Enthaltene Spiele

Insgesamt sind zwölf Spiele enthalten:

Spiel: Release: Systeme: Anmerkungen:
Street Fighter 1987 Amiga, Amstrad CPC, Arcade, C64, MS-DOS, PC Engine
Street Fighter II: The World Warrior 1991 Amiga, Arcade, Atari ST, C64, Game Boy, iOS, Java ME, Master System, MS-DOS, PC Engine, PlayStation, PlayStation 2, PSP, Sega Saturn, SNES, Steam, Wii, Sinclair ZX Spectrum auf der Wii für Virtual Console[1]
Street Fighter II: Champion Edition 1992 Arcade, Master System, Mega Drive, PC Engine, PlayStation, Sega Saturn, SNES, X68000
Street Fighter II: Turbo: Hyper Fighting 1992 Arcade, PlayStation, Sega Saturn, SNES
Super Street Fighter II 1993 Amiga, Arcade, FM Towns, Mega Drive, MS-DOS, PlayStation, Sega Saturn, SNES, X68000
Super Street Fighter II Turbo 1994 3DO, Arcade, Amiga, CD³², Dreamcast, Game Boy Advance, PlayStation, Sega Saturn
Street Fighter Alpha 1995 Arcade, CPS Charger, Game Boy Advance, PC, PlayStation, Sega Saturn
Street Fighter Alpha 2 1996 Arcade, PC, PlayStation, Sega Saturn, SNES
Street Fighter Alpha 3 1998 Arcade, Dreamcast, Game Boy Advance, PlayStation, PSP, Sega Saturn auf PSP als Street Fighter Alpha 3 MAX
Street Fighter III: New Generation 1997 Arcade, Dreamcast
Street Fighter III: 2nd Impact 1997 Arcade, Dreamcast
Street Fighter III: 3rd Strike 1999 Arcade, Dreamcast, PlayStation 2, PlayStation 3, Xbox 360 für PS3 und Xbox 360 als "Online Edition" via PSN bzw. Xbox Live Arcade

Entwicklung

Die Spielesammlung wurde am 10. Dezember 2017 während des Finales des Capcom Cups in Kalifornien erstmals vorgestellt.[2] Es erschien am 29. Mai 2018 für die Nintendo Switch, PC, PlayStation 4, Steam und der Xbox One.

Rezeption

Nachfolgend einige Testberichte deutschsprachiger Websites:

Anmerkungen

Ein weiterer Teil, der anlässlich des 30. Jubiläums herausgebracht wurde, ist Ultra Street Fighter II: The Final Challengers.

Einzelnachweise

  1. eingestellt am 31. Januar 2019.
  2. Julia Alexander: Street Fighter 30th Anniversary Collection coming in May 2018. 10. Dezember 2017, abgerufen am 14. Februar 2019.
  3. Street Fighter 30th Anniversary Collection – Test, Action – 4Players.de. Abgerufen am 14. Februar 2019.
  4. Street Fighter 30th Anniversary Collection Test: Drei Dekaden aufs Maul. 13. Juni 2018, abgerufen am 14. Februar 2019.
  5. Street Fighter 30th Anniversary Collection im Test: Eine verdammt gute Sammlung. 29. Mai 2018, abgerufen am 14. Februar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.