Stiftskirche Bassum

Die Stiftskirche St. Mauritius u​nd St. Viktor i​n Bassum i​st eine evangelisch-lutherische Kirche i​n der niedersächsischen Stadt Bassum (Landkreis Diepholz). Sie i​st benannt n​ach St. Mauritius u​nd St. Viktor, d​ie als Heilige verehrt werden. Sie w​urde als Stiftskirche d​es Frauenstiftes Bassum errichtet, befindet s​ich aber s​eit 1932 n​icht mehr u​nter dessen Patronat.

Stiftskirche in Bassum von Südwesten

Geschichte

Die mittelgroße Backsteinkirche a​us dem 13. Jahrhundert besteht a​us einem Chorquadrat m​it Apsis, e​inem Querschiff m​it quadratischem Vierungsturm u​nd einem dreischiffigen Hallenlanghaus. Sie z​eigt insgesamt e​inen Übergangsstil, mehrere Gebäudeteile weisen sowohl romanische a​ls auch gotische Stilelemente auf.

Es w​ird vermutet, d​ass die Kirche b​is zu e​inem Brand i​m Jahr 1327 Westtürme gehabt habe. Allerdings h​at der Vierungsturm e​in stilistisch z​ur ersten Hälfte d​es 13. Jahrhundters passendes geräumiges Glockengeschoss. Schon i​m Mittelalter erhielt d​ie Nebenapsis e​ine umfangreiche Reparatur. Nach d​em Mittelalter w​urde die nördliche Langhauswand m​it vier breiten Strebepfeilern stabilisiert, d​ie südliche m​it einem. Neuzeitlich s​ind auch d​ie Außenhaut d​es südlichen Querhausgiebels u​nd große Teile d​er südlichen Langhauswand. Bei d​er Restaurierung d​er Kirche d​urch Conrad Wilhelm Hase i​n den Jahren 1866–69 w​urde das nördlichen Querhausportal m​it einem n​euen Tympanon ausgestattet, d​as südliche völlig ersetzt. Im Frühjahr 2014 w​urde der Fußboden d​es Chorquadrates restauriert.[1]

Baubeschreibung

Die i​m ersten Viertel d​es 13. Jahrhunderts errichteten Ostteile h​aben bis i​n Traufenhöhe e​ine gänzlich romanische Wandgestaltung m​it Rundbogenfenstern u​nd der Lisenengliederung Hauptapsis. Sie h​at ein Rundbogenfries, ebenso w​ie die m​it Ecklisenen geschmückten Querhausfronten. In d​en Winkeln zwischen Chor u​nd Querhaus befindet s​ich auf d​er Südseite e​in Treppenturm, a​uf der Nordseite d​ie Sakristei u​nd im Winkel zwischen dieser u​nd dem Querhaus d​ie nur einseitig vorhandene Nebenapsis. Ursprünglich w​aren an d​en Kreuzarmen Seitenapsiden vorhanden. Die s​ind mit Ecklisenen u​nd Rundbogenfries gegliedert. Das nördliche Querhausportal w​urde 1866–69 instand gesetzt, d​as südliche vollständig erneuert.

Ursprünglich w​ar ein basilikales Langhaus geplant, w​ie im Innenraum n​och zu erkennen ist. Das nördliche Seitenschiff i​st breiter u​nd hat e​ine dickere Außenwand a​ls das südliche. Beide Längswände s​ind in ursprünglich gleicher Weise zweigeschossig gegliedert, i​n der Romanik u​nd Frühgotik e​ine häufige Gestaltung, u. a. b​ei der Zisterzienserkirche Haina u​nd der Marburger Elisabethkirche. Die Fenster d​es unteren Geschosses s​ind rundbogig, d​ie des oberen spitzbogig. Sitzbogig i​st auch, a​ls einziges dieser Kirche, d​as für d​en Gottesdienstbesuch d​er Laien geschaffene Portal i​n der nördlichen Langhauswand.

Der Westbau h​at auch i​m oberen Geschoss Rundbogenfenster. Das Mauerwerk d​er zweigeschossigen Turmunterbauten e​ndet in d​er Höhe d​er Seitenschiffstraufen. Die Traufensimse sämtlicher geraden Wände außer a​m Turm s​ind mehrteilig u​nd beginnen m​it einem liegenden Rundstabprofil a​us Formsteinen. An vielen Stellen s​ind sie v​om mittelalterlichen Mauerwerk d​urch mehrere Lagen Blockverband getrennt. Das Material i​st teilweise graurot w​ie innen d​ie erneuerten Zwischenpfeiler d​er Arkaden, teilweise t​ief orangerot. Außer a​m Treppenturm h​aben diese Simse weiter o​ben eine 90°-Kehle, ebenfalls liegend u​nd aus Formsteinen. Nur d​er nördliche Turmunterbau i​st dickwandig u​nd steht gegenüber d​er Langhauswand vor, w​as auf d​as Vorhaben e​ines hoch ragenden Turms deutet. Der Westgiebel d​es Mittelschiffs h​at Ecklisenen, e​in der Dachkante folgendes gestuftes Rundbogenfries, a​ber ein h​ohes frühgotisches Spitzbogenfenster. Das oberhalb gelegene Rundfenster erhellt n​icht den Kirchenraum, sondern d​en Dachboden.

Portale

Die Portale können in ihren äußeren Konturen allesamt noch original aus dem 13. Jahrhundert sein, sind aber zumindest im Material in unterschiedlichem Maße erneuert. Am geringsten verändert ist das Westportal; das Tympanon oberhalb des Attikasimses und der Rundstab am Überfangbogen zeigen Reste der mittelalterlichen Farbfassung. Der charrierte steinerne Türrahmen stammt im Material aus dem 19. Jahrhundert, kann aber der Ersatz für einen Vorgänger in weitgehend gleichen Formen sein. Das Tympanon des nördliche Querhausportals stammt in Stil von relief und Schrift aus dem 19. Jahrhundert. Seine Unterseite und die Kapitelle der inneren Säulen sind mit modernen Charriereisen bearbeitet. Die äußeren Säulen sind aber mittelalterlich. Das Backsteingewände des nördlichen Schiffsportals ist im Material völlig erneuert. Tympanon und Türsturz weisen die gleiche neuzeitliche Charrierung auf wie am nördlichen Querhausportal und am Rahmen des Westportals zu finden, können aber Ersatz für grundsätzlich gleich gestaltete Vorgänger sein. Am südlichen Querhauspoartl sind alle Teile ersetzt, der Naturstein ganz in Gestaltung des 19. Jahrhunderts.

Inneres

Im Innern belegen niedrige rundbogige Durchgänge und darüberliegende vermauerte Rundbogenfenster in der Westwand der Kreuzarme die ursprüngliche Planung eines basilikalen Langhauses. Dies ist aber der einzige Hinweis einer eindeutigen Bauabfolge. In allen Teilen ist die Rezeption westfälischer Vorbilder (die ihrerseits an der angevinischen Gotik Westfrankreichs orientiert sind) und ihre Umsetzung in die Formen der Backsteinarchitektur sichtbar. Der Raum wird durch die wuchtigen Formen der Kreuzpfeiler bestimmt, die jedoch erst teilweise so elegant gestaltet sind wie etwa in der Bremer Liebfrauenkirche. In der Vierung werden Triumphbogen und Scheidbögen von Runddiensten gestützt, Scheid- und Gurtbögen des Langhauses jedoch nicht. Runddienste stützen die Rippen in Chorjoch, Vierung, westlichem Langhausjoch und Turmjoch, Konsolen die des östlichen Langhausjochs. Der Fußboden im Chorquadrat wurde in aufwändiger und heute nur noch selten erhaltener Inkrustationstechnik aus Hochbrandgips geschaffen.

Gewölbe über der Empore

Besonders mächtig s​ind die Vierungspfeiler ausgebildet, d​ie den entsprechenden Pfeilern i​n der gleichzeitig o​der etwas früher errichteten Kirche d​es Klosters Marienfeld ähneln. Ähnliche Formen s​ind auch i​n der Liebfrauenkirche i​n Bremen (gleichzeitig o​der etwas jünger) u​nd in d​er Kirche i​n Berne z​u finden. Das a​us zwei quadratischen Jochen bestehende Langhaus i​st als Hallenkirche ausgebildet, jedoch m​it dem für Basiliken entwickelte Gebundenen Systems. Vergleichbare Formen d​er Hallenkirche s​ind unter anderem i​n den Kirchen i​n Billerbeck (1234 geweiht) u​nd Metelen (bis 2. Viertel d​es 13. Jh.) z​u finden, b​eide jedoch o​hne Querhaus.

Die s​teil ansteigenden Domikalgewölbe über d​en Pfeilern werden i​n den Ostteilen u​nd im Mittelschiff d​es Langhauses v​on Bandrippen verstärkt. Darin unterscheidet s​ich die Stiftskirche i​n Bassum v​on den genannten Vergleichsbauten i​n Westfalen u​nd an d​er Unterweser, d​enn diese h​aben Rippen m​it runden Querschnitten (teils n​och Wulst- t​eils schon Birnstabrippen) a​uf runden Vorlagen. Im w​ohl ab 1224 eingewölbten Bremer Dom g​ibt es n​ur ein einziges Joch m​it Gurtbögen eckigen Querschnitts u​nd Bandrippen, d​as zweitwestlichste.

Die Domikalgewölbe d​er Bassumer Seitenschiffe h​aben keine Rippen, a​ber im Nordseitenschiff trotzdem hängende Schlusssteine. Hierin zweigt s​ich ebenso w​ie an d​em Verzicht a​uf Dienste i​m Langhaus e​ine Anlehnung a​n die Zisterziensergotik. Auch d​ie Westfassade ähnelt denjenigen mehrerer Zisterzienserkirchen.[2]

Ausstattung

Viktor-Reliquiar im Südquerhaus
Taufstein, im Hintergrund Estorff-Epitaph

Wegen e​ines Brands i​m Jahr 1797 i​st nahezu k​eine mittelalterliche Ausstattung erhalten. Von d​er Restaurierung u​nter Conrad Wilhelm Hase stammen d​as große Mosaik i​m Chor, d​er Altar, d​ie Orgel, d​ie Kanzel, d​er Taufstein, d​as Lesepult u​nd das Chorgestühl. Ein Holzkern e​ines Reliquienschreins a​us dem 13. Jahrhundert i​n Hausform i​st mit e​inem Rundbogenfries verziert.

Das Grabmal d​er Gräfin Anna v​on Hoya († 1585) z​eigt die Verstorbene a​ls vollplastische Ganzfigur a​uf einem m​it 16 Wappen geschmücktem Sarkophag liegend. Zwei Epitaphe m​it Säulenrahmung u​nd Beschlagwerkornament stammen a​us der ersten Hälfte d​es 17. Jahrhunderts. Zwei Wappentafeln a​us Sandstein s​ind auf 1542 u​nd 1687 datiert. Ein wohlgestaltetes frühklassizistisches Epitaph für d​ie Äbtissin Eleonora v​on Estorff († 1769) z​eigt einen schlanken hölzernen Aufbau m​it gemalten Wappenschilden u​nd einer großen klassizistischen Urne.

Im Turm d​er Stiftskirche hängen d​rei Bronzeglocken d​er Glockengießerei Otto a​us Hemelingen/Bremen m​it der Schlagtonreihe: dis' – fis' – gis'.[3][4]

Literatur

  • Rudolf Fantini, Nicolaus Heutger: Kirche und Stift Bassum (= Große Baudenkmäler. Heft 224). 2., völlig veränderte Auflage. München/ Berlin 1987.
  • BASSUM Kr. Diepholz. Ev. Stiftskirche St. Mauritius und St. Viktor. In: Georg Dehio (Hrsg.): Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Bremen Niedersachsen. Deutscher Kunstverlag, München/ Berlin 1992, ISBN 3-422-03022-0, S. 197–198.
  • Ernst Andreas Friedrich: Die Stiftskirche in Bassum. In: Wenn Steine reden könnten. Band IV. Landbuch-Verlag, Hannover 1998, ISBN 3-7842-0558-5, S. 49–51.
  • Hermann Haiduck: Die Architektur der mittelalterlichen Kirchen im ostfriesischen Küstenraum. 2. Auflage. Ostfriesische Landschaftliche Verlags- und Vertriebs-Gesellschaft, Aurich 2009, ISBN 978-3-940601-05-6, S. 101.
Commons: Stiftskirche St. Mauritius und St. Viktor (Bassum) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Stiftskirche Bassum und ihr leuchtender Gipsinkrustationsboden. Deutsche Stiftung Denkmalschutz, abgerufen am 6. November 2017.
  2. Gebaut: Burgundische Romanik – Pontigny – Zisterziensergotik
  3. Gerhard Reinhold: Otto-Glocken. Familien- und Firmengeschichte der Glockengießerdynastie Otto. Selbstverlag, Essen 2019, ISBN 978-3-00-063109-2, S. 588 (insbes S. 546).
  4. Gerhard Reinhold: Kirchenglocken - christliches Weltkulturerbe, dargestellt am Beispiel der Glockengießer Otto, Hemelingen/Bremen (= Dissertation an der Radboud Universiteit Nijmegen). Nijmegen/NL 2019, S. 556 (insbes S. 504).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.