Steven Adams

Steven Funaki Adams (* 20. Juli 1993 in Rotorua, Neuseeland) ist ein neuseeländischer Basketballspieler, der seit 2021 bei den Memphis Grizzlies in der nordamerikanischen Profiliga NBA unter Vertrag steht. Nachdem Adams 2011 eine Saison für die Wellington Saints gespielt hatte, war er 2012 in die USA gezogen, um für Pittsburgh College-Basketball zu spielen. Im Juni 2013 wurde er von den Thunder mit dem 12. Pick in der NBA-Draft 2013 ausgewählt.

Basketballspieler
Steven Adams
Spielerinformationen
Voller Name Steven Funaki Adams
Geburtstag 20. Juli 1993 (28 Jahre)
Geburtsort Rotorua, Neuseeland
Größe 211 cm
Gewicht 120 kg
Position Center
College Pittsburgh
NBA Draft 2013, 12. Pick, Oklahoma City Thunder
Vereinsinformationen
Verein Memphis Grizzlies
Liga NBA
Trikotnummer 4
Vereine als Aktiver
000002011 Neuseeland Wellington Saints
2012–2013 Vereinigte Staaten Pittsburgh Panthers (NCAA)
2013–2020 Vereinigte Staaten Oklahoma City Thunder
2020–2021 Vereinigte Staaten New Orleans Pelicans
Seit 2021 Vereinigte Staaten Memphis Grizzlies

Karriere

Anfangszeit

Adams wuchs in Neuseeland auf und spielte zunächst für die Wellington Saints in der neuseeländischen Basketballliga NBL. Bereits im ersten Jahr wurde er Basketballmeister und Rookie des Jahres. Er wechselte 2011 für sein letztes Senior-Jahr an der High-School in die USA und spielte für die Notre Dame Preparatory School.[1] Er entwickelte sich zu einem der besten High-School-Center des Landes und entschied sich auf Collegeebene für die University of Pittsburgh zu spielen. In seinem einzigen Collegejahr als Freshman für Pittsburgh, erzielte er 7,2 Punkte, 6,3 Rebounds und 2,0 Blocks in 23,4 Minuten pro Spiel. Danach erklärte er seine Anmeldung für die NBA-Draft.

NBA

In der NBA-Draft 2013 wurde Adams vom Oklahoma City Thunder an 12. Stelle ausgewählt. Er war damit der erste Neuseeländer, der in der ersten Draftrunde gezogen wurde. In seinem ersten NBA-Jahr erzielte Adams 3,9 Punkte, 4,1 Rebounds und 1,3 Blocks, was ihm eine Berufung in das NBA All-Rookie Second Team einbrachte.[2] Seit der Saison 2014–15 ist Adams fester Bestandteil der Thunderrotation und hilft dem Team mit seiner physischen Spielweise. So kam er in der Saison 2015–16 auf 8,0 Punkte und 6,7 Rebounds in 25 Minuten pro Spiel. Zudem traf er 61,3 % seiner Feldwürfe.

Im Oktober 2016 unterzeichnete Adams einen 100 Millionen Dollar dotierten Vierjahresvertrag mit dem Thunder.[3]

Vor der Saison 2020/21 wurde Adams im Rahmen eines 4-Team-Trades zu den New Orleans Pelicans transferiert.[4]

Persönliches

Adams Vater stammt aus England, seine Mutter kommt aus Tonga. Er hat 17 Geschwister, darunter auch die Leichtathletin und Olympiasiegerin Valerie Adams.[5]

Commons: Steven Adams – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pitt big man Steven Adams' backstory is as interesting as his future is intriguing
  2. Steven Adams Named to All-Rookie Second Team
  3. Thunder Signs Adams, Oladipo to Multi-Year Contract Extensions
  4. Jrue Holiday traded to Milwaukee in 4-team deal; Steven Adams to New Orleans. Abgerufen am 4. April 2021 (englisch).
  5. nba.com: Rookie Watch: Steven AdamsMann ohne Emotionen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.