Steinkirchen (Lübben (Spreewald))

Steinkirchen, niedersorbisch Kamjena , ist ein Ortsteil der Stadt Lübben (Spreewald) im Süden des brandenburgischen Landkreises Dahme-Spreewald.

Steinkirchen
KamjenaVorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Höhe: 52 m ü. NHN
Einwohner: 1467 (2006)
Eingemeindung: 1. April 1939
Postleitzahl: 15907
Vorwahl: 03546
Steinkirchen, St.-Pankratius-Kirche

Lage

Steinkirchen liegt in der Niederlausitz im Biosphärenreservat Spreewald. Umliegende Ortschaften sind die Stadt Lübben im Norden, Ratsvorwerk im Osten, der Lübbenauer Ortsteil Ragow im Süden, Neuendorf im Südwesten sowie Treppendorf im Westen.

Steinkirchen liegt an der Landesstraße 49 nach Lübbenau. Südlich des Ortes verläuft die Bahnstrecke Berlin–Görlitz, nördlich die Bundesstraße 87 von Luckau nach Beeskow. Steinkirchen ist heute baulich mit der Stadt Lübben zusammengewachsen.

Geschichte

Steinkirchen wurde erstmals im Jahr 1396 als Steynkirche urkundlich erwähnt. Am 1. April 1939 wurde Steinkirchen in die Stadt Lübben eingemeindet.

Die St.-Pankratius-Kirche in Steinkirchen wurde um das Jahr 1240 errichtet und ist somit eine der ältesten Steinkirchen in der Niederlausitz. Von der Bauweise der Kirche leitet sich auch der Ortsname ab.[1] Ihren Namen trägt die Kirche seit 1500 zu Ehren des römischen Märtyrers Pankratius.

Bevölkerungsentwicklung

Einwohnerentwicklung in Steinkirchen von 1875 bis 1933[2]
JahrEinwohner JahrEinwohner
18751.016 19251.747
18901.258 19331.681
19101.745
Commons: Steinkirchen (Lübben) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stadtteile von Lübben. Lübben Stadtleben; abgerufen am 6. März 2017
  2. Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005. (PDF; 331 kB) Landkreis Dahme-Spreewald. Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Land Brandenburg, Dezember 2006, abgerufen am 6. März 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.