Steinbruch Kallbrück und Peterbach
Das Naturschutzgebiet Steinbruch Kallbrück und Peterbach liegt im Gemeindegebiet Simmerath nördlich der Kalltalsperre.
Steinbruch Kallbrück und Peterbach
| ||
Lage | Simmerath, Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
Fläche | 4,4 ha | |
Kennung | ACK-019K1 | |
WDPA-ID | 344780 | |
Geographische Lage | 50° 40′ N, 6° 19′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 1994 | |
Rahmenplan | Landschaftsplan Simmerath | |
Verwaltung | Untere Landschaftsbehörde der Städteregion Aachen |
Schutzzweck
Geschützt werden sollen die Lebensräume für viele nach der Roten Liste gefährdete Pflanzen, Pilze und Tiere sowie Lebensräume wie Quellen, naturnahe und unverbaute Bachabschnitte, Auwald, Schluchtwald, Felsen und Blockschutthalden sowie Nass- und Feuchtgrünland. Angestrebt wird eine Erhaltung eines Steinbruches, ein Biotopverbund zum Kall-Talsystem. Im Steinbruch wird Wert gelegt auf die Erhaltung eines Aufschlusses mit besonderer erdgeschichtlicher Bedeutung als geologische Besonderheit und für Forschung und Lehre.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.