Stassi (Dorf)
Stassi (ukrainisch Стасі; russisch Стаси) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Poltawa mit etwa 2100 Einwohnern (2001).[1]
Stassi | |||
Стасі | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Oblast: | Oblast Poltawa | ||
Rajon: | Rajon Dykanka | ||
Höhe: | 159 m | ||
Fläche: | 2,821 km² | ||
Einwohner: | 2.124 (2001) | ||
Bevölkerungsdichte: | 753 Einwohner je km² | ||
Postleitzahlen: | 38541 | ||
Vorwahl: | +380 5351 | ||
Geographische Lage: | 49° 45′ N, 34° 34′ O | ||
KOATUU: | 5321084901 | ||
Verwaltungsgliederung: | 6 Dörfer | ||
Adresse: | вул. Миру буд. 40 38541 с. Стасі | ||
Website: | Webseite des Gemeinderates | ||
Statistische Informationen | |||
|
Das in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts gegründete Dorf[2] ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 62,726 km² großen[3] Landratsgemeinde im Süden des Rajon Dykanka, zu der noch die Dörfer Hawronzi mit etwa 60 Einwohnern, Hlody (Глоди, ⊙) mit etwa 5 Einwohnern, Kamjanka (Кам'янка, ⊙) mit etwa 70 Einwohnern, Mychajliwka mit etwa 420 Einwohnern und Slynkiw Jar (Слиньків Яр, ⊙) mit etwa 50 Einwohnern gehören.
Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 159 m zwischen dem rechten Ufer der Worskla im Osten und der Fernstraße N 12 im Westen, 13 km südlich vom Rajonzentrum Dykanka und 20 km nördlich vom Oblastzentrum Poltawa.
Persönlichkeiten
Im zur Gemeinde zählenden Dorf Hawronzi kam 1858 oder 1860 die Malerin Marie Bashkirtseff zur Welt.
Weblinks
Einzelnachweise
- Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 4. November 2019 (ukrainisch)
- Ortsgeschichte Stassi in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 4. November 2019 (ukrainisch)
- Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 4. November 2019 (ukrainisch)