Standard Twenty-Four
Der Standard Twenty-Four oder Standard 24 hp war der erste Sechszylinder-Pkw, den die Standard Motor Company in Coventry 1905 baute.
| Standard | |
|---|---|
|   Standard 24 hp Tourenwagen (1905)  Standard 24 hp Tourenwagen (1905) | |
| 24 hp | |
| Produktionszeitraum: | 1905 | 
| Klasse: | Obere Mittelklasse | 
| Karosserieversionen: | Tourenwagen | 
| Motoren: | Ottomotor: 4,7 Liter | 
| Länge: | |
| Breite: | |
| Höhe: | |
| Radstand: | 3048 mm | 
| Leergewicht: | 1016 kg | 
| Nachfolgemodell | Standard 24/30 | 
Dieser Wagen war 1905 das größere von zwei Modellen bei Standard. Der Wagen war konventionell ausgelegt und hatte einen vorne eingebauten Reihensechszylindermotor mit 4714 cm³ Hubraum und quadratischer Auslegung (Bohrung × Hub = 100 mm × 100 mm). Der viersitzige Tourenwagen besaß Hinterradantrieb. Das kleinere Vierzylindermodell gleicher Auslegung hieß 16 hp.
Bereits nach einem Jahr wurde der Wagen durch den 24/30 abgelöst.
Literatur
    
- David Culshaw, Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing PLC, Dorchester 1997, ISBN 1874105936.
Weblinks
    
Commons: Standard Twenty-Four – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

