Stadtregion Ostjütland

Die Stadtregion Ostjütland (dänisch Byregion Østjylland, Den østjyske Byregion oder scherzhaft Den østjyske millionby, d. h. die Millionenstadt Ostjütlands) ist eine seit 2008 entwickelte dänische Regiopolregion in Jütland. Die Region verbindet die Wachstumskerne Aarhus und das Städtedreieck Trekantområdet mit Vejle, Kolding und Fredericia.

Ausdehnung der Stadtregion Ostjütland.

In den siebzehn angeschlossenen Kommunen lebten 2012 insgesamt rund 1,24 Mio. Einwohner. Das ist mehr als ein Fünftel der dänischen Gesamtbevölkerung. Die Stadtregion Ostjütland nimmt mit einer Fläche von 10.004 km² annähernd ein Viertel Dänemarks ein (43.094 km² ohne Färöer und ohne Grönland). Deshalb liegt die Bevölkerungsdichte der Region (125 Einw./km²) niedriger als im dänischen Durchschnitt.

Liste der Kommunen

Gemeinden Einwohner
(Stand 2021)[1]
Fläche Bevölkerungs-
dichte (E/km²)
Sitz der
Verwaltung
Aarhus Kommune 352.751 468,87 km² 641 Aarhus
Billund Kommune 26.551 536,51 km² 49 Grindsted
Favrskov Kommune 48.381 539,36 km² 85 Hinnerup
Fredericia Kommune 51.275 134,46 km² 369 Fredericia
Haderslev Kommune 55.376 701,98 km² 81 Haderslev
Hedensted Kommune 46.773 551,47 km² 83 Hedensted
Horsens Kommune 92.229 542 km² 149 Horsens
Kolding Kommune 93.161 605 km² 146 Kolding
Middelfart Kommune 39.116 299,96 km² 125 Middelfart
Norddjurs Kommune 36.943 721,18 km² 53 Grenaa
Odder Kommune 22.979 225,13 km² 96 Odder
Randers Kommune 98.190 800,14 km² 117 Randers
Silkeborg Kommune 95.488 864,89 km² 102 Silkeborg
Skanderborg Kommune 63.390 436,1 km² 129 Skanderborg
Syddjurs Kommune 43.168 696,34 km² 59 Rønde
Vejen Kommune 42.790 814,36 km² 52 Vejen
Vejle Kommune 116.992 1066,32 km² 99 Vejle
Stadtregion Ostjütland 1.325.553 10.004 km² 122

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.