St. Marien (Mattstedt)

Die evangelische Dorfkirche St. Marien steht in der Gemeinde Mattstedt im Landkreis Weimarer Land in Thüringen.

St. Marien (2007)
Altarraum

Geschichte

Der Bau der alten Mattstedter Kirche begann um das Jahr 1000, beeinflusst durch das Benediktinerkloster St. Gotthard Heusdorf. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Kirche von durchziehenden Schweden geplündert und als Quartier genutzt. Infolge dessen wurde das Langhaus baufällig und musste 1654 abgerissen werden. Man sammelte mit Genehmigung des Herzogs Wilhelm Ernst überall in Deutschland erfolgreich Geld für die 1707 erfolgte Erneuerung des Langhauses in der heutigen Form.

Der Kanzelbau hinter dem Altar wurde Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet und 1865 restauriert.[1] Bei der Restaurierung in den 1980er Jahren war Horst Jährling der Berater.

Der Glockenturm wurde 2006 restauriert. In ihm befinden sich drei Glocken, darunter die neu gegossene Marienglocke. Die Orgel wurde um 1800 eingebaut. Das Langschiff und der Anbau wurden 2016 restauriert und im Oktober gleichen Jahres neu geweiht.

Commons: St. Marien (Mattstedt) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Kirche auf geo.viaregia.org Abgerufen am 12. November 2013

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.