St. Leonhard (Dinkelsbühl)

Die Simultan-Friedhofskirche St. Leonhard steht in der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl im Landkreis Ansbach in Mittelfranken.

Friedhofskirche St. Leonhard in Dinkelsbühl

Geschichte

Die Kirche St. Leonhard entstand 1844 als Wiederaufbau einer im 12./13. Jahrhundert errichteten Kapelle, die im Dreißigjährigen Krieg zerstört worden war.[1]

Orgel

Die Orgel mit neun Registern, verteilt auf zwei Manuale und Pedal, stammt vom englischen Orgelbauer Alfred Kirkland. Die Register- und Tontraktur ist mechanisch. 2018 wurde die Orgel restauriert und durch die Firma Orgelbau Kutter von England nach Dinkelsbühl umgesetzt. Die Disposition lautet wie folgt:[2]

Vorgängerorgel
I Great C–g3
Diapason8′
Clarabella8′
Dulciana8′
Oktave4′
II Swell C–g3
Geigenprincipal8′
Lieblichgedackt8′
Gamba8′
Gemshorn4′
Tremulant
Pedal C–f1
Bourdun16′
Commons: St. Leonhard (Dinkelsbühl) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Informationen zur Geschichte. In: schwabenmedia.de. Abgerufen am 22. August 2021.
  2. Informationen zur Orgel. In: orgelbau-kutter.de. Abgerufen am 15. August 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.