St. Laurentius (Teutschenthal)

St. Laurentius ist eine denkmalgeschützte evangelische Kirche in der Gemeinde Teutschenthal in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist sie unter der Erfassungsnummer 094 55638 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

St. Laurentius in Oberteutschenthal

Das dem heiligen Laurentius geweihte Sakralgebäude ist die ehemalige Dorfkirche von Oberteutschenthal, dem heutigen westlichen Ortsteil von Teutschenthal. Von dem ursprünglichen Kirchenbau, erstmals 1129 urkundlich erwähnt, ist nichts erhalten geblieben.

Die Kirche, ein Bruchsteinbau mit quadratischem Westturm, stammt im Kern aus dem 15. Jahrhundert. Der Kirchturm ist von der Gotik geprägt; im Turm befinden sich Schallarkaden mit spätgotischem Maßwerk.

Das 1617 erneuerte Kirchenschiff ist um 1750/1760 verlängert und barockisiert worden, wie auch das Mansarddach mit den Dachgauben aus dieser Zeit stammen. Eine sogenannte welsche Haube aus der Barockzeit mit Laterne bekrönt den Kirchturm.

Der Innenraum wird von einer Holztonne überwölbt und besitzt eine Hufeisenempore und einen Kanzelaltar. In der Kirche befindet sich eine Gedenktafel zum Kirchenjubiläum 1929 von Paul Horn.

Auf dem heute nicht mehr genutzten Kirchhof befinden sich mehrere barocke Grabsteine.

Literatur

Commons: St. Laurentius – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.