St. Joseph (Probstried)

Die kleine römisch-katholische Feldkapelle St. Joseph befindet sich etwas außerhalb südwestlich von Probstried, einem Ortsteil von Dietmannsried im Landkreis Oberallgäu (Bayern) auf einem freien Feld. Die im Jahr 1823 erwähnte Feldkapelle steht unter Denkmalschutz.[1] Das Gebäude ist ein halbkreisförmiger Giebelbau, dessen Ostseite mit Pilastern eingerahmt ist. Gedeckt ist die Feldkapelle mit einem Satteldach. Im Inneren befindet sich eine Holzfigur des heiligen Josef. Eine Hinweistafel enthält folgende Inschrift:

Joseph Kapelle
gehörig zu Haus Nr. 21 in Haslach-Probstried, erwähnt und gemalt 1823 von Johann Brecher von Überbach. Renoviert 1956 durch Fridolin Leising Altbauer in Probstried, dessen Ehefrau Michaelina Kaufmann Geburtshaus hier war.

St. Joseph bei Probstried
Commons: St. Joseph – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Eintragung D-7-80-119-18

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.