St. Josef (Raigering)

Die Pfarrkirche St. Josef ist ein ortsbildprägendes Kirchengebäude in Raigering, einem Ortsteil der Stadt Amberg in der Oberpfalz (Bayern), das von 1969 bis 1971 im modernen Stil erbaut wurde. Ursprünglich gehörte die Raigeringer Kirchengemeinde zu Aschach; nach der Fertigstellung der Kirche wurde Raigering Pfarrsitz der heutigen Pfarrgemeinde Aschach-Raigering.[1]

Pfarrkirche St. Josef

Baujahr: 1969–1971
Lage: 49° 27′ 34,9″ N, 11° 53′ 49,3″ O
Anschrift: Immenstetter Straße 10, 92224 Amberg
Raigering
Bayern, Deutschland
Zweck: römisch-katholische Kirche
Gemeinde: Amberg
Pfarrei: Raigering
Bistum: Regensburg

Die Grundsteinlegung der modernen Pfarrkirche erfolgte 1969, die Weihe konnte 1971 vorgenommen werden. Das Gebäude ist in der Form eines Zeltes gehalten. Bemerkenswert ist eine sehr große Fensterfläche in Richtung Westen. Ein Glockenträger aus Beton ist der Kirche in der Art eines Campanile vorgelagert. Die Kriegerkapelle von 1933 steht neben dem Gebäude.

Die Glockengießerei Karl Stumpf in Heidelberg goss die Glocken 1972, sie erklingen als „Idealquartett“ mit der Tonfolge e′-g′-a′-c″.

Commons: St. Josef – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Freudenberg: Pfarreien, abgerufen am 22. November 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.