St. Johannes von Nepomuk (Maria Steinbach)

Die römisch-katholische Kapelle St. Johannes von Nepomuk befindet sich in Maria Steinbach einem Ortsteil von Legau im Landkreis Unterallgäu in Bayern. Die Kapelle steht unter Denkmalschutz.[1] Das kleine Gebäude befindet sich nordwestlich der Wallfahrtskirche Maria Steinbach am Ortseingang an der Straße aus Richtung Lautrach.

Wegkapelle St. Johannes von Nepomuk in Maria Steinbach

Beschreibung

Das aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammende kleine rechteckige Gebäude ist mit einem gegen Westen abgewalmten Satteldach versehen. Die Kapelle ist in Richtung Osten offen und mit einem Gitter verschlossen. Im Inneren befindet sich unter einer Flachtonne die gefasste Holzfigur des Heiligen Johannes von Nepomuk. Die Figur stammt aus der gleichen Zeit wie die Kapelle selbst. Rechts und links der Holzfigur befinden sich kartuschenförmige Holztafeln. Diese sind mit Beichthören und dem Martertod des Johannes von Nepomuk bemalt.

Siehe auch

Commons: St. Johannes von Nepomuk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Eintragung D-7-78-165-42 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/geodaten.bayern.de

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.