St. Dionysius (Doveren)

Die katholische Pfarrkirche St. Dionysius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Doveren, einem Stadtteil von Hückelhoven im Kreis Heinsberg (Nordrhein-Westfalen).

Pfarrkirche St. Dionysius

Geschichte und Architektur

Der barocke Backsteinsaal mit polygonalem Chor wurde 1771 errichtet. Der spätmittelalterliche Westturm mit vier Geschossen ist dem Gebäude vorgestellt. Er wurde im 15. und 16. Jahrhundert aus Bruchstein errichtet und mit einer achtseitigen Schieferhaube bekrönt. In der Ostwand des Turmes sind Mauerwerksreste mit römischen Flachziegeln von einem Vorgängerbau aus der Zeit um 900 erhalten. Im Innenraum wurde eine flache Holztonnendecke eingezogen. Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und 1949 wieder aufgebaut.

Das Gebäude steht auf einem mit einer Backsteinmauer umfriedeten Kirchhof, auf dem sich eine Kriegsgräberstätte befindet.[1]

Innenausstattung

Glocken

Die Kirche besitzt ein 4-stimmiges Geläut. Sie bilden das Motiv „Veni sancte spiritus“.

NameSchlagtonJahrGießer
Josephe'1971Mabilon
fis'1499Gregorius van Trier
Karl Borromäusgis'1971Mabilon
Heinricha'1971Mabilon

Literatur

Einzelnachweise

  1. Claudia Euskirchen, Olaf Gisbertz, Ulrich Schäfer (Bearb.): Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Nordrhein-Westfalen, Band I: Rheinland. Deutscher Kunstverlag, München/Berlin 2005, ISBN 3-422-03093-X. Seite 38
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hueckelhoven.de

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.