St.-Stephans-Orden (Toskana)
Der St.-Stephans-Orden ist ein toskanischer Orden, der von Großherzog Cosimo von Medici zur Erinnerung an die gewonnene Schlacht bei Scannagallo gegen Frankreich gestiftet wurde. Sieg und Stiftungstag fielen auf den 2. August 1554, dem Festtag des Heiligen Bischofs Stephan.[1] Die Statuten des Militärordens wurde später durch den Großherzog Ferdinand III. am 22. Dezember 1817 erneuert.
Ordensklassen
Der Orden hatte vier Klassen
- Großkreuz
- Bruststern
- Ritterkreuz mit Trophäen-Agraffe
- Ritterkreuz
Ordensdekoration
Dieser höchste toskanische Orden hat als Dekoration ein rotemailliertes Malteserkreuz. Es wird von einer offenen Bügelkrone überhöht und in den Kreuzwinkeln sind Lilien eingebracht.
Literatur
- Gregor Gatscher-Riedl, Mario Strigl: Die roten Ritter. Zwischen Medici, Habsburgern und Osmanen. Die Orden und Auszeichnungen des Großherzogtums Toskana. Wien 2014, ISBN 978-3-9503061-5-6.
Weblinks
Commons: Order of Saint Stephen (Tuscany) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Jonathan Davies: Culture and power : Tuscany and its universities 1537-1609. Brill, Leiden 2009, S. 33.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.